Heinrich ist aus dem Eishockeyteam der Roten Bullen nicht mehr wegzudenken. In elf Spielzeiten darf sich der Wahlsalzburger bereits als vierfacher österreichischer Eishockey-Champion bezeichnen. Im SALZBURG24-Talk reden wir mit dem Familienvater über seine Anfänge, die Highlights seiner Karriere und das anstehende Highlight in der Champions Hockey League. Außerdem äußerte sich "der Henker" über ein weiteres Auslandsabenteuer in einer europäischen Topliga.
Salzburg gegen Växjö Lakers in der Champions Hockey League
Red Bull Salzburg will sich am Dienstag (19.30 Uhr/live ORF Sport +) eine gute Ausgangsposition für den möglichen Aufstieg ins Viertelfinale der CHL verschaffen. Die Bullen treffen in der ersten K.o.-Runde vor eigenem Publikum auf den schwedischen Spitzenclub Växjö Lakers. Das Rückspiel in Südschweden findet am 7. November statt. Dominique Heinrich, der in der letzten Saison für Örebro in der SHL 22 Spiele gemacht hat, meint nach dem jüngsten Erfolg in Wien: "Wir sind hoch motiviert. Wir wollen zeigen, dass wir auch in der Champions Hockey League sehr gut spielen können. Dass haben wir schon gegen Wolfsburg gezeigt und so wollen wir weitermachen.“
Ex-Bulle Komarek glaubt an Salzburger
Schweden-Legionär Konstantin Komarek glaubt daran, dass sein Ex-Team die Hürde nehmen wird. "Die Lakers sind eine offensiv sehr starke Mannschaft, schießen in der SHL sehr viele Tore und haben ein gutes Powerplay. Aber wenn man viel Druck ausübt - und so habe ich die Red Bulls heuer schon gesehen - glaube ich, dass die Salzburger gute Chancen haben, gegen sie zu gewinnen", sagte der Ex-Salzburger.
Salzburger Höhenflug in der Liga
Gegen die in der Vorsaison bis ins CHL-Halbfinale gekommenen Lakers haben die Salzburger noch nie gespielt. Beide Clubs erfreuen sich in ihren nationalen Ligen aktuell einer starken Form. Salzburg gewann in der EBEL zuletzt viermal in Serie, am Samstag gelang ein 2:1-Erfolg bei Tabellenführer Vienna Capitals, und ist nach 16 Runden Tabellenvierter. Växjö hat in der SHL nach 15 Spiele und zuletzt drei Siegen en suite als Zweiter drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Färjestad.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)