Der Traum vom ersten Titeltriumph der Zeller Eisbären wird immer realistischer. Mit dem erstmaligen Finaleinzug in der Alps Hockey League (AHL) haben die Pinzgauer die große Chance auf den ersten Titel in der zweiten Eishockey-Liga.
Zeller Eisbären ungeschlagen ins Finale
Nach dem souveränen ersten Platz im Grunddurchgang eilte das Team von Trainer Marcel Rodman von Erfolg zu Erfolg. Im Playoff-Halbfinale wurden die Sterzing Broncos mit einem überlegenen 4:0-Serienerfolg chancenlos aus dem Wettbewerb geworfen. Die Zeller blieben im Playoff ungeschlagen. Hubert Berger brachte die Gäste beim 3:0-Sieg am Dienstagabend in der 55. Minute in Führung. Goalgetter Philip Putnik erhöhte nur eine Minute später auf 2:0, ehe Maximilian Wilfan mit einem Empty-Net-Goal den Sieg besiegelte. Der Zeller Schlussmann Max Zimmermann parierte alle 27 Schüsse auf sein Tor und feierte sein sechstes Spiel in dieser Saison ohne Gegentreffer.
Ohne Niederlage treffen die Zeller nun im Finale auf Jesenice. Während sich aus Österreich noch nie ein Team für die "Best of seven"-Finalserie qualifizieren konnte, stehen die Slowenen bereits zum dritten Mal im Endspiel. Der Anpfiff wurde vorverlegt und findet am Samstag (ab 19.30 Uhr) mit einem Heimspiel der Pinzgauer statt.
Nachdem die Eis-Bullen zum vierten Mal in Folge im ICE-Finale stehen (gegen den KAC) und Zell am See in der zweiten Liga um den Titel spielt, ist Salzburg heuer die Eishockey-Hochburg.
(Quelle: salzburg24)