Der Premiereneinzug der Zeller Eisbären ins AHL-Halbfinale kann sich sehen lassen. Obwohl Bregenzerwald am Sonntag früh in Führung ging, reagierte Zell am See (Pinzgau) schnell mit dem Ausgleich durch Johansson und baute den Vorsprung durch Tore von Altmann und Jennes aus. Die Eisbären zeigten eine starke Offensivleistung und hielten defensiv dem körperbetonten Spiel der Dornbirner stand.
Zeller ohne Probleme gegen Bregenzerwald
Im zweiten Drittel gelangen den Eisbären trotz eines Gegentreffers in Überzahl immer wieder starke Offensivaktionen, die zu weiteren Toren durch Rappold und Wilfan führten. Auch im Schlussdrittel dominierten die Eisbären mit effektiver Defensive und vielen Chancen, Putnik und schließlich Widhalm besiegelten mit ihren Treffern den 7:3 Endstand.
"Es ist natürlich ein gutes Gefühl zu gewinnen. Ich denke, wir haben es verdient. Jedes Spiel war ein bisschen anders, aber die Jungs haben in jedem Spiel gekämpft und waren bereit, alles zu geben. Ich bin sehr zufrieden. Deshalb werden wir jetzt ein paar Minuten genießen, uns gut erholen und dann wieder an die Arbeit gehen. Die noch wichtigeren Spiele kommen", resümierte Eisbären-Trainer Marcel Rodman in einer Aussendung.
Mit diesem Erfolg zogen die Eisbären als zweites Team nach den Wipptal Broncos Weihenstephan ins Halbfinale der Meisterschaft ein. Im Vorjahr war nach vier Niederlagen im Viertelfinale Schluss. Noch nie konnten die Bergstädter die zweite Eishockey-Liga gewinnen und haben bereits mit dem Einzug in die Top Vier Klubgeschichte geschrieben.
(Quelle: salzburg24)