Sport

Salzburger Sport-Mix: Wasserball-Könige, Befreiungsschlag und Gold-Karateka

Veröffentlicht: 14. März 2016 12:15 Uhr
Während die Wasserballer von Paris Lodron ihre imposante Bilanz ausbauten, gelang dem UHC ein wichtiger Befreiungsschlag um den Klassenerhalt in der Handball-Bezirksliga. Außerdem rockten Pokorny und Buchinger den Karate-Weltcup in Slowenien. Triathlet Hollaus zeigte am Rad in Mooloolaba auf, war aber durch seine Verletzung gehemmt. Das und mehr im Salzburger Sport-Mix vom Wochenende.

Zwölf Spiele, zwölf Siege. So ist die makellose Bilanz der Salzburger Wasserballer. In der höchsten österreichischen Spielklasse konnten die Mozartstädter beim 12:6-Sieg gegen IW Vienna die imposante Siegesserie fortsetzen und mit 36 Punkten in die Playoff-Runde im Mai einziehen. "Es war sicher nicht eine unserer besten Partien, aber wir konnten mit einer geschlossenen Teamleistung das Spiel schlussendlich doch dominieren und den Vorsprung souverän nach Hause spielen", meint Kapitän Huber. Für Paris Lodron Salzburg geht es am 22. April mit dem Wasserball-Cup weiter.

Paris Lodron sind Österreichs Wasserball-Könige. /PLS Salzburg24
Paris Lodron sind Österreichs Wasserball-Könige. /PLS

Handball: UHC Salzburg gelingt Befreiungsschlag

Aufatmen bei den UHC-Handballern: Vier Runden vor Meisterschaftsende haben die Salzburger in der Sporthalle Alpenstraße mit einem 29:24-Heimsieg über den Tabellenvierten TSV Brannenburg die Abstiegszone der Bayerischen Bezirksliga verlassen und sich einen hauchdünnen Vorteil gegenüber den Verfolgern verschafft. Trotzdem kämpfen in der Bezirksliga nach wie vor alle Teams der unteren Tabellenhälfte bis hin zum Sechstplatzierten ESV Rosenheim gegen den Abstieg.

UHC Salzburg24
UHC

Volleyball: PSV-Damen verlieren in Spiel 2

Im zweiten Viertelfinalspiele der Playoff-Serie verloren die PSV-Damen deutlich mit 0:3 gegen UVC Holding Graz. Die Serie ist dadurch ausgeglichen. In der Heimfestung Rif kommt es nun am Samstag zum alles entscheidenden dritten Spiel. "Es zählt nur die aktuelle mentale Einstellung", machte PSV-Coach Ulrich Sernow klar.

Trotz der Niederlage sind die PSV-Damen zuversichtlich. /PSV Salzburg Salzburg24
Trotz der Niederlage sind die PSV-Damen zuversichtlich. /PSV Salzburg

MusGym verliert doppelt in Hoffnungsrunde

Für die Herren des MusGym Salzburg setzte es in der Bundesliga-Hoffnungsrunde zwei klare Niederlagen. In Bisamberg verlor man 1:3, gegen Weiz mit 0:3. "Jetzt geht es darum, in den beiden noch ausstehenden Matches Klasse zu beweisen und uns den 3. Platz zu sichern, damit wir für die Relegationsspiele eine bessere Ausgangsposition haben", so Trainer Roland Schwab.

Karate: Salzburger dominieren in Slowenien

Nach dem Sieg von Alisa Buchinger in der Klasse bis 68 Kilo haben Österreichs Karateka beim Weltcup in Lasko (Slowenien) am Sonntag nachgelegt. Der Salzburger Stefan Pokorny triumphierte in der Klasse bis 67 Kilo im Finale über den Serben Nenad Kelebic. Thomas Kaserer (67 Kilo) wurde Fünfter, Julia Reiter (50 Kilo) Siebente.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Taekwondo: Radojkovic und Co. zeigen auf

Während Aleksandar Radojkovic beim Weltranglistenturnier Dutch Open in Eindhoven weitere Punkte sammeln konnte, zeigte sich das restliche Team der Oberndorfer mit vier Goldmedaillen und Platz 3 im Team bei den offenen oberösterreichischen Landesmeisterschaften von seiner besten Seite. Radojkovic gewann den ersten Kampf gegen Lokalmatador Jari Dekker, bei Spitzenkämpfer Albert Gaun war dann aber Schluss. "Gaun ist einfach ein Weltklassekämpfer, da darf man schon einmal verlieren", schmunzelt der Salzburger.

Radojkovic hatte ein ordentliches Wochenende in Eindhoven. /Taekwondo Verein Oberndorf Salzburg24
Radojkovic hatte ein ordentliches Wochenende in Eindhoven. /Taekwondo Verein Oberndorf

Triathlon: Hollaus durch Verletzung gehemmt

Auch die viertbeste Zeit am Rad konnte Lukas Hollaus beim Triathlon-Weltcup in Mooloolaba nicht wirklich helfen. Der Salzburger war mit den Gedanken zu oft bei seiner Verletzung der vergangenen Woche und finishte auf dem 37. Platz. "Ich ärgere mich über mich selbst, da war ich wohl zu vorsichtig. Ich bin über das Ergebnis zwar enttäuscht, habe aber auch gesehen, dass ich beim Schwimmen und vor allem Radfahren schon deutlich besser geworden bin", erklärt der Pinzgauer.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Skibergsteiger erfolgreich im Einzel und Team

ÖSV-Skibergsteiger Jakob Herrmann (Werfenweng) setzte sich gemeinsam mit Kollege Martin Weißkopf (Prägraten/Tirol) beim viertägigen Long Distance Weltcup im Rahmen der Pierra Menta gegen 204 Teams durch und erreichte den 6. Platz. Thomas Wallner (Bischofshofen) und Heidi Bernsteiner sicherten sich zudem jeweils den ASTC-Gesamtsieg beim "Warscheneck Extreme" in Spital am Phyrn. Außerdem gelang der Juniorin Ina Forchthammer (St. Johann) die Tagesbestzeit.

Was fehlt im Salzburger Sport-Mix?

Euer Verein oder deine Leistung als Einzelsportler fehlen beim Salzburger Sport-Mix vom Wochenende? Dann schreib eine E-Mail an thomas.pfeifer@salzburg24.at.

(SALZBURG24)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken