Mit den Franzosen hatte es in der Loipe in Soldier Hollow zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen gegeben, Schlussläufer Vermeulen machte aber alles klar. Der Sohn niederländischer Eltern hatte schon im ersten Einzelbewerb Silber für Österreich geholt. Zuvor sorgte der Pinzgauer Rainer auf der zweiten Runde im Langlauf für die Führung. Nach dem Springen lag Österreich an vierter Stelle. Rainer ist er elfte nordische Junioren-Weltmeister des Salzburger Skiverbands, sechs davon sind nordische Kombinierer.
Salzburger holt Gold: "Wir sind alle überglücklich"
"Wir hatten gute Sprünge und eine gute Ausgangsposition. Wir wissen, dass wir alle vier in der Loipe gut sind", freute sich Mraz. "Mika konnte in Führung liegend ins Rennen gehen. Wir hatten auch wirklich gute Ski, danke an unser Service-Team", meinte der Kärntner. Auch Rainer war erfreut. "Wir haben gewusst, dass wir auf der Langlaufstrecke eine starke Mannschaft ist. Ich habe mich ein bisschen absetzen können von den Franzosen, und der Mika ist halt der Mika und hat es souverän ins Ziel gebracht. Wir sind alle überglücklich." Am Samstag findet mit der 5-km-Loipe der dritte und letzte Kombi-WM-Bewerb statt.
(APA/SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)