Ohne das Walser-Aushängeschild Markus Ragginger, der verletzungsbedingt fehlte, traten vor allem Christoph Burger und Isa Bektemirov ins Rampenlicht. Beide überzeugten mit souveränen Siegen und rissen das Publikum in der Halle mit. Bereits zur Pause führte die Mannschaft von Trainer Benedikt Auer im griechisch-römischen Stil mit 16:12 – ein solides Polster, das den Grundstein für den Gesamtsieg legte.
Kristian Cikel mit Schultersieg als Ringer-Highlight
Zu Beginn des Freistil-Durchgangs sorgte das Walser Team unter Trainer Maxi Außerleitner weiterhin für Furore. Besonders der junge Kristian Cikel lieferte in einem hochklassigen Duell gegen einen georgischen Legionär eine wahre Galavorstellung ab. Mit spektakulären Techniken und einer beeindruckenden Reife sicherte er sich einen Schultersieg und bescherte dem Dominator A.C. Wals einen weiteren Höhepunkt. Auch Benedikt Huber dominierte seinen Kampf und konnte diesen frühzeitig beenden.
Walser Vorfreude auf das Finale
Sportdirektor Florian Marchl zeigte sich nach dem klaren Sieg zufrieden, warnte jedoch davor, diesen Erfolg überzubewerten: "Wir sind glücklich mit der Leistung und der Einstellung der Mannschaft, aber wir wissen, dass es im Finale eine andere Geschichte wird." Beide Teams werden erst dort mit ihrer vollen Bestbesetzung antreten, weshalb die Spannung bereits jetzt in der Luft liegt.
Mit dieser überzeugenden Generalprobe hat der A.C. Wals erneut gezeigt, warum er als das Aushängeschild des österreichischen Ringens gilt.
(Quelle: salzburg24)