Comeback "dahoam" steht an

Alisa Buchinger: "Mir tut der ganze Körper weh"

Alisa Buchinger (li.) besuchte vor ihrem Karate-Comeback SALZBURG24-Sportredakteur Aleksandar Andonov zum Interview.
Veröffentlicht: 12. September 2024 08:42 Uhr
Zwei Jahre nach ihrem vermeintlichen Karriereende ist sie zurück: Alisa Buchinger, Welt- und Europameisterin im Karate, steht vor ihrem Comeback. Am Sonntag betritt sie beim Heimturnier in Salzburg wieder die Tatami. Beim Besuch in der SALZBURG24-Redaktion gibt sie Einblicke in ihre Motivation, den harten Trainingsprozess und die Unterstützung, die sie auf ihrem Weg erfahren hat.

In Salzburg sagt man "pock mas", im Karate "hajme". Das heißt so viel wie: "Los geht’s" und das trifft diese Tage bei Alisa Buchinger wohl voll zu. Zwei Jahre nach dem vermeintlichen Karriereende steht die 31-Jährige am Sonntag beim großen Heimturnier in Salzburg vor dem Karate-Comeback.

Aber was hat sie nach dieser langen Pause wieder gereizt? "Meine Schützlinge haben immer wieder versucht, mich zu einem Comeback zu überreden. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dann entschlossen, wieder anzugreifen", erklärte die gebürtige Salzburgerin. Das Heimturnier in Salzburg sei zudem die perfekte Gelegenheit gewesen. "In einer anderen Stadt hätte ich das nicht gemacht. Vor meiner Familie, meinen Freunden und Bekannten wieder auf die Matte zu gehen, war für mich der größte Anreiz".

Comeback mit Schmerzen

Die Rückkehr in den Spitzensport ist für Buchinger allerdings kein Spaziergang. "Mein ganzer Körper schmerzt nach zwei Jahren Pause." Die intensive Trainingsvorbereitung von Mai bis September verlangte Buchinger einiges ab. "Ich trainiere wieder zweimal am Tag, obwohl ich parallel als Trainerin arbeite. Diese Doppelbelastung merkt man natürlich", betont sie.

Ohne Druck, aber mit Ehrgeiz

Während viele meinen, dass Buchinger nach ihren bisherigen Erfolgen nichts mehr zu beweisen hat, sieht sie das anders: "Ich habe alles erreicht, was man im Karate erreichen kann, außer die Olympiateilnahme. Aber das war zu unserer Zeit leider noch nicht möglich. Den Druck nehme ich nicht mit auf die Matte. Natürlich will ich nicht verlieren, aber wenn es passiert, ist es nicht das Ende der Welt. Wenn ich aber ein paar Runden weiterkomme und eine Platzierung schaffe, wäre das eine Sensation."

Buchinger und Eppi in Jesolo.jpg Privat
Alisa Buchinger (re.) bei den Vorbereitungen auf das Comeback mit Trainer Manfred Eppenschwandtner in Jesolo.

Ihr langjähriger Trainer Manfred Eppenschwandtner, den sie liebevoll "Eppi" nennt, spielt auch weiterhin eine zentrale Rolle: "Er hat einige Trainings übernommen, sodass ich mich auf meine Rolle als Athletin konzentrieren konnte."

Buchingers Pläne für die Zukunft

Ob dieses Comeback einmalig bleibt oder Alisa Buchinger auch weiterhin im Wettkampfgeschehen zu sehen sein wird, lässt sie offen: "Ich warte jetzt das Heimturnier ab und werde dann über die nächsten Schritte entscheiden. Aber auf Dauer wäre die Doppelbelastung als Bundestrainerin und Profi-Sportlerin nicht tragbar."

Unterstützung und Motivation

Finanziell wird Buchinger unter anderem von ihrem langjährigen Sponsor Red Bull unterstützt. "Sie standen von Anfang an hinter mir und haben mir auch für dieses Projekt wieder den Rücken gestärkt", so Buchinger. Zusätzlich erhält sie durch ihre Tätigkeit als Bundestrainerin und Unterstützung vom Land Salzburg (für den Job als Landestrainerin) den nötigen Rückhalt.

Ihre Verlobung sieht sie als zusätzlichen Ansporn: "Ich hoffe, dass mir das Glück im Sport genauso hold bleibt wie in der Liebe."

1.250 Karateka bei Salzburger Turnier

Abschließend reflektiert Buchinger auch selbstkritisch ihre erfolgreiche Karriere: "Früher war ich zu passiv und habe auf die Fehler der Gegner gewartet. Jetzt, durch meine Erfahrungen als Trainerin, sehe ich das anders. Ich bin mental stärker und werde offensiver auftreten." Hört sich ganz nach einer Kampfansage an ihre Konkurrenz an.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Ihr Trainer Manfred Eppenschwandtner meint dazu: "Alisa ist weiterhin noch Weltklasse." Die zweifache Salzburger Ex-Weltmeisterin (2016 und 2017) hat also die Chance, vor heimischem Publikum zu zeigen, dass sie nichts verlernt hat und zu beweisen, dass ihr Comeback kein kurzes Intermezzo bleibt. Vor rund 1.250 Karateka aus 80 Nationen und vor zahlreichen Familienmitgliedern wird sich in der Sporthalle Alpenstraße in der Stadt Salzburg zeigen, ob Buchinger ein weiteres Kapitel zu ihrer beeindruckenden Karriere hinzufügt.

Alisa Buchinger: "Darum kehre ich auf die Matte zurück"

Alisa Buchinger ist zurück auf der Matte. Die 31-Jährige hatte erst im September 2022 ihren Rücktritt erklärt und feiert jetzt ihr Comeback. Warum? Das verrät die Salzburgerin im S24-Interview.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2025
Großer Erfolg

Salzburger ist Vize-Weltmeister im Trampolinspringen

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken