Formel 2

Correa nicht mehr im künstlichen Koma

Track marshals look on as a crane lift parts of the damaged car of Sauber's Ecuadorian driver Juan Manuel Correa onto a truck following a serious accident involving several drivers during a Formula 2 race at the Spa-Francorchamps circuit in Spa, Belgium, on August 31, 2019. - Motor racing prospect Anthoine Hubert was killed by a horrific high-speed crash just minutes into the Formula Two race held before this weekend's F1 Belgian Grand Prix, the FIA announced. Hubert, who was considered a serious talent by Renault's F1 set up, died aged 22 following a three-car pile-up also involving Juan Manuel Correa and Giuliano Alesi at the exit of the Raidillon corner, one of the fastest sections of the quick Spa-Francorchamps track. (Photo by Remko de Waal / ANP / AFP) / Netherlands OUT - Belgium OUT
Veröffentlicht: 21. September 2019 14:21 Uhr
Der bei einem Unfall in Spa schwer verletzte Rennfahrer Juan Manuel Correa ist von den Ärzten aus dem künstlichen Koma geholt worden. Der Formel-2-Pilot sei bei Bewusstsein, aber noch nicht völlig erwacht, teilte Correas Medienagentur in der Nacht auf Samstag mit.

"Auch wenn das großartige Nachrichten sind und ein großer Schritt in die richtige Richtung, ist er immer noch in einem Rennen gegen die Zeit", hieß es. Correa sei schwach und verletzlich und bleibe auf der Intensivstation eines Londoner Krankenhauses. Sein Zustand sei nicht mehr kritisch, aber immer noch ernst.

Der Nachwuchspilot mit US-amerikanischem und ecuadorianischem Pass war am 31. August in den Unfall mit Anthoine Hubert verwickelt gewesen. Der Franzose starb noch am Unfall-Tag in Belgien, Correa erlitt schwere Beinverletzungen und eine leichte Wirbelverletzung. Zudem wurde seine Lunge in Mitleidenschaft gezogen, er erlitt später einen Atemstillstand. Deshalb wurde der Fahrer des Sauber-Junior-Teams in der Klinik bisher künstlich beatmet.

Correa kracht mit Hubert zusammen

Seine Ärzte planen nun eine dringend notwendige Beinoperation. Diese soll das Risiko dauerhafter Schäden minimieren. Die OP sei jedoch erst möglich, wenn Correas Lunge einen mehrstündigen Eingriff überstehen könne.

Das Unglück von Spa hatte eine Sicherheitsdebatte ausgelöst. Correa war mit seinem Rennwagen mit hoher Geschwindigkeit in die Seite von Huberts Auto gekracht. Der Unfallhergang und die Ursachen werden weiter untersucht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken