Auch "Stier" in der Schwebe

Großes Karate-Event in Salzburg abgesagt

Veröffentlicht: 17. November 2021 14:48 Uhr
Das Karate1-Series A in der Salzburgarena wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Nach langem Hin und Her sowie intensiven Gesprächen wird das Großevent nicht in der Mozartstadt stattfinden. Auch das Fußball-Turnier "Salzburger Stier" steht in der Schwebe.

Salzburg war seit der Gründung der Turnierserie immer als Veranstaltungsort präsent. "Die heurigen Umstände und das zu hohe Risiko zwingen uns nun jedoch, das Turnier wehmütig abzusagen", erklärte der Salzburger Karateverband am Mittwoch in einer Aussendung.

Karate-Event in Salzburgarena fällt aus

Die epidemiologische Lage wurde vom Veranstalter als zu kritisch eingeschätzt. Man wolle das Risiko nicht eingehen. Ob seitens der World Karate Federation (WKF) eine Verschiebung zu einem späteren Zeitpunkt angeboten wird, sei noch offen.

Das Fußball-Hallenturnier "Salzburger Stier", das ebenso in der Salzburgarena (2. bis 6. Jänner) geplant ist, steht ebenso in der Schwebe. "Derzeit wissen wir echt nicht, ob wir es abhalten können", sagte Veranstalter Wolfgang Mayer heute gegenüber SALZBURG24.

Buchinger kämpft bei WM in Dubai um Bronze

Alisa Buchinger steht bei der Karate-WM in Dubai im kleinen Finale. Erst im fünften Kampf hatte das Comeback der 29-jährigen Ex-Weltmeisterin vorerst ein Ende.

Karate-Boss nicht in Dubai

"Ich bedanke mich jedoch für die Unterstützung der Stadt und des Landes, die wir allen voran von Sportlandesrat Stefan Schnöll und allen Beteiligten erhalten haben", erklärte Präsident Georg Rußbacher. Der Karate-Boss konnte zu der derzeit stattfindenden Weltmeisterschaft in Dubai nicht anreisen. Obwohl er doppelt geimpft ist und einen Genesungsbescheid vorweisen kann, blieb ihm eine Einreise verwehrt.

Salzburgs Aushängeschild Alisa Buchinger kämpft am Samstag nach einem gelungenen Comeback um die Bronze-Medaille.

14.416 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

14.416 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden am Mittwoch in Österreich gemeldet – das ist neuer Höchstwert. Aus dem Land Salzburg kommen 1.067 neue Fälle dazu, unsere Nachbarn in Oberösterreich …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken