Schwimmen, Radfahren und Laufen

Hitze bei Trumer Triathlon für zweitplatzierten Salzburger Philip Pertl "eine Qual"

Der Salzburger Philip Pertl jubelte im Ziel über den zweiten Gesamtplatz beim Trumer Triathlon und den Vizestaatsmeistertitel.
Veröffentlicht: 20. Juli 2025 15:35 Uhr
Der Trumer Triathlon entwickelte sich am Sonntag zur Hitzeschlacht. Bei schwülen 28 Grad und kaum Schatten auf der Laufstrecke konnte der Salzburger Philip Pertl den Vizestaatsmeistertitel hinter Rafael Lukatsch, einem weiteren Österreicher, erreichen.

Beim Trumer Triathlon am Sonntag in Obertrum (Flachgau) erreichte der Salzburger Philip Pertl den zweiten Gesamtplatz und damit den Vizestaatsmeistertitel hinter dem Oberösterreicher Rafael Lukatsch. Dritter in der Gesamtwertung wurde der Deutsche Alexander Richter vor seinem Landsmann Ruben Zepuntke, der als Führender vom Rad stieg, beim Laufen jedoch noch von den Dreien überholt wurde.

28 Grad und Laufstrecke bei Trumer Triathlon ohne Schatten

Der Triathlon entwickelte sich rasch zu einer Hitzeschlacht: Bei schwülen 28 Grad und ohne Schatten auf der 21,1 Kilometer langen Laufstrecke verlor der als Erster vom Rad gestiegene Zepuntke noch einige Plätze und wurde schließlich Vierter. Nach dem Rennen erzählte der Ex-Radprofi im Gespräch mit SALZBURG24: "Heute war nicht mehr drinnen für mich. Es war extrem heiß."

Auch der Dorfgasteiner (Pongau) Philip Pertl, der gerade erst eine Lebensmittelvergiftung überstanden hatte, war nach dem Rennen erschöpft: "Die Hitze hat es kurz einmal zu einer Qual gemacht. Nach zehn Kilometern beim Laufen habe ich mir gedacht, jetzt könnte es dann vorbei sein – da war aber erst die Hälfte geschafft."

Salzburger Philip Pertl: "Mir wurde gegen Ende richtig heiß"

Gegen Ende wurde es für den 27-Jährigen besonders anstrengend: „Mir wurde gegen Ende richtig heiß. Mit meinem Trainer habe ich dann während des Rennens besprochen, nichts zu überstürzen und konstant mein Rennen zu machen. Dann habe ich mich auf meinem Polster ausgeruht und das ist sich dann perfekt ausgegangen bis ins Ziel.“ Für den erneuten Vizestaatsmeister war es entscheidend, sich von Ladestation zu Ladestation zu hanteln und sich dort ausreichend zu kühlen.

Auch im Vorjahr war die Hitze beim Trumer Triathlon enorm – heuer war es aber aus einem bestimmten Grund für Pertl noch anstrengender: "Letztes Jahr war ich nur beim Sprint dabei, von dem her war es heuer schon anstrengender", konnte der 27-Jährige nach dem Rennen wieder lachen. Auch wenn sich Pertl den Staatsmeistertitel gewünscht hatte, war er dennoch mit Platz zwei zufrieden: "Rafael war heute beim Laufen dann einfach zu dominant."

Bei den Damen siegte in der Mitteldistanz die Deutsche Daniela Kleiser, die für das Salzburger Team Hotel Jakob antritt. Zweite wurde die Österreicherin Anna Pabinger vor der Drittplatzierten Leana Bissig aus der Schweiz – ebenfalls vom Pro Team Hotel Jakob.

Ein tödlicher Zwischenfall hat den Trumer Triathlon am Sonntag überschattet. Ein Teilnehmer kam beim Aquabike-Bewerb ums Leben, teilten die Veranstalter am Nachmittag mit.

Die Ergebnisse vom Trumer Triathlon am Sonntag

Mitteldistanz Herren:

  1. Rafael Lukatsch, AUT, 3:50:53
  2. Philip Pertl, AUT, 3:54:46
  3. Alexander Richter, GER, 3:55:07

Mitteldistanz Damen:

  1. Daniela Kleiser, GER, 4:15:57
  2. Anna Pabinger, AUT, 4:24:17
  3. Leana Bissig, SUI, 4:26:07

Kurzdistanz Herren:

  1. Peter Müllner, AUT, 2:08:15
  2. Markus Wimmer, GER, 2:17:14
  3. Florian Fink, GER, 2:17:48

Kurzdistanz Damen:

  1. Hannah Wöll, AUT, 2:30:48
  2. Sonja Tajsich, AUT, 2:31:41
  3. Sabrina Exenberger, AUT, 2:39:44

Aquabike Herren:

  1. Frank Erk, GER, 2:52:15
  2. Philipp Strolz, AUT, 2:56:48
  3. Ronald Hotter, AUT, 3:02:22

Aquabike Damen:

  1. Corina Kolberger, AUT, 3:06:38
  2. Petra Autengruber, AUT, 3:15:59
  3. Andrea Jurek, AUT, 3:18:12

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken