Ungewisse Zukunft

Insolvenzverfahren: Salzburg Open fix nicht im Volksgarten

Ob Lukas Neumayer irgendwann wieder bei den Salzburg Open aufschlagen wird, ist sehr ungewiss. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 26. März 2025 15:38 Uhr
Das drittgrößte Tennisturnier Österreichs steht vor dem Aus. Die Veranstaltung Salzburg Open im Volksgarten wird heuer definitiv nicht wie zuletzt im Volksgarten stattfinden. Die erste Tagsatzung im Insolvenzverfahren gegen die Salzburg Tennisopen Gmbh steht kurz bevor.

Hat das letzte Stündlein für das renommierte ATP-Challenger-Turnier im Salzburger Volksgarten geschlagen? Derzeit scheint es sehr wahrscheinlich, dass im Vorjahr zum vorerst letzten Mal ein Tennis-Großereignis im Herzen der Landeshauptstadt stattgefunden hat.

Nachdem die Veranstalter noch Ende Jänner gegenüber SALZBURG24 erklärten, dass ein Aus noch abgewendet werden könne, ist die Situation nun prekärer denn je. Die Veranstalter schlitterten in die Insolvenz. Am 3. April findet die erste Tagsatzung am Landesgericht Salzburg statt, berichtet der Kreditschutzverband (KSV 1870).

Salzburger Tennis-Event schreibt rote Zahlen

In den ersten beiden Jahren – inklusive Corona-Pandemie – hat sich ein sattes Minus von 150.000 Euro für 2021 und 2022 angehäuft. Die Sorgenfalten wegen ausbleibender Sponsoren wurden in der Folge immer größer.

Das Veranstalter-Duo Gerald Mandl und Günter Schwarzl ist seit Wochen für eine S24-Stellungnahme nicht erreichbar. Vom STC Salzburg, dem Schirmherr im Volksgarten, heißt es auf S24-Anfrage: "Für heuer gibt es bei uns keinen fixen Termin. Und selbst wenn eine Anfrage käme, wäre das aufgrund der kurzen Vorlaufzeit für diesen Sommer nicht mehr realisierbar."

Kopie von Salzburg Open SALZBURG24/ANDONOV
Vor zwei Jahren war die Stimmung bei den Organisatoren der Salzburg Open noch gut. Jetzt steht das Turnier vor dem Aus. (ARCHIVBILD)

2022 feierte Dominic Thiem auf der Anlage nahe der Salzach sein Österreich-Comeback, 2023 kam es zum rot-weiß-roten Finale zwischen Sebastian Ofner und Lokalmatador Lukas Neumayer, ehe im Vorjahr die vierte Auflage des ATP-Challengers die Massen erneut in den Volksgarten lockte.

Heuer wird eine Pause eingelegt. Daran werden auch die zuletzt eingeplanten Subventionen von Stadt Salzburg (rund 35.000 Euro) und Land Salzburg (40.000 Euro) nichts ändern.

Salzburg rüstet sich für Tennis-Spektakel – dickes Minus bleibt

In elf Tagen geht das Salzburg Open in die dritte Auflage. Im Herzen der Mozartstadt wartet auf die Fans ein Tennis-Spektakel und auf die Familien ein Kinder-Fest. Einzig das finanzielle Minus …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.01.2025
Verärgerte Tennis-Veranstalter

Doch kein Aus? Hoffnung für Salzburg Open lebt

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken