Saalfelden-Leogang ist vom 30. August bis 3. September 2028 zum wiederholten Male Gastgeber einer UCI Mountainbike Weltmeisterschaft. Das gab der Internationale Radsportverband (UCI) kürzlich beim 191. UCI Kongress im australischen Wollongong bekannt.
Nach acht Jahren wieder Mountainbike-WM im Pinzgau
Die Freude in Österreichs größter Bikeregion ist groß: „Nach acht Jahren wieder eine WM austragen zu dürfen, ist sensationell und bestätigt, dass wir nicht nur spannende Rennen durchführen und eine gute Infrastruktur bieten sondern, dass das gesamte Team perfekt zusammenarbeitet“, so Marco Pointner, Geschäftsführer der Saalfelden-Leogang Touristik, in einer Aussendung am Donnerstag.
Erneut Heim-WM für Vali Höll
Zum bereits zweiten Mal darf sich auch die Lokal-Heldin und amtierende Weltmeisterin Valentina „Vali“ Höll über eine Heim-WM im Bikepark Leogang freuen: „Es freut mich irrsinnig, dass Leogang die WM 2028 zugesprochen bekommen hat. Da wird sich sicherlich auch für uns Biker in Sachen Infrastruktur wieder einiges tun und darauf bin ich schon sehr gespannt. In sechs Jahren bin ich 26 Jahre alt und im perfekten Downhill-Alter. Bis dahin werde ich es hoffentlich schaffen, dass ich daheim auch Mal einen Run ohne Sturz runterbekomme.“
Neue Disziplin bei Mountainbike-Weltcup 2023
Neben den Medaillenentscheidungen 2028 konnte auch bereits der UCI Mountainbike Weltcup für die nächsten zwei Jahre fixiert werden. Im nächsten Jahr wird der Weltcup in Leogang zum „Super-Event“: Erstmals ist neben den Disziplinen Downhill und Cross Country auch die Enduro World Series im Pinzgau zu Gast.
(Quelle: salzburg24)