Keine Aufgabe trotz Verletzung

Matthias Walkner beißt bei Rallye Dakar Zähne zusammen

KTM's Austrian biker Matthias Walkner competes during Stage 1 of the Dakar 2023 around Sea Camp by the Red Sea in Yanbu, Saudi Arabia, on January 1, 2023. (Photo by FRANCK FIFE / AFP)
Veröffentlicht: 05. Jänner 2023 15:12 Uhr
Trotz seines verletzten Handgelenks ging Salzburger Matthias Walkner auch bei der fünften Etappe der Rallye Dakar an den Start. Belohnt wurde sein Durchhaltevermögen am fünften Renntag mit dem vierten Rang. Insgesamt liegt er nun auf dem elften Platz.
SALZBURG24 (alb)

KTM-Pilot Matthias Walkner hat trotz seiner Handgelenksverletzung die fünfte Etappe der Rallye Dakar bei den Motorrädern auf Rang vier beendet. Dem Salzburger fehlten nach der gut 4:30 Stunden langen Fahrt von und nach Ha'il bzw. 373 Wertungskilometern 7:30 Min. auf den französischen Tagessieger Adrien van Beveren. Auf den Plätzen landeten dessen chilenischer Honda-Teamkollege Jose Ignacio Cornejo und US-KTM-Fahrer Mason Klein. Gesamt verbesserte sich Walkner auf Rang elf.

Walkner setzt Rennen trotz Verletzung fort

Seinen Gesamtrückstand reduzierte der Österreicher um gut sechs Minuten auf 22:17 Min., der bisherige US-Leader Daniel Sanders (GasGas) ist nach Tagesrang 21 nur noch Achter (+13:18). Neuer Leader ist der US-Amerikaner Skyler Howes auf Husqvarna, der Tages-Sechste. Der Argentinier Kevin Benavides (KTM/+44 Sek.) und Klein (+1:40 Min.) liegen in Lauerstellung. Walkner hatte am Vortag wie täglich seit seinem Sturz vom Montag offengelassen, ob er wegen Prellungen, Abschürfungen und einer Knochenabsplitterung antritt, nahm die Fahrt aber dann in Angriff.

Matthias Walkner bei Rallye Dakar gestürzt und verletzt

Salzburger Matthias Walkner kam am Montag bei der Rallye Dakar zu Sturz. Er verletzte sich am Handgelenk, nur mit starken Schmerzen schaffte er es ins Ziel. Ob er das Rennen fortsetzen wird, ist …

Kein Aus bei Rallye Dakar für Salzburger

Denn Donnerstagfrüh waren die Schmerzsymptome und auch die Schwellung seiner Hand minimal besser. "Es sieht so aus, als hätte meine Verletzung gestern den 'Höhepunkt' erreicht. Heute war der erste Tag, an dem die Hand nicht schlimmer wurde." Sein Ziel sei gewesen, zu schauen, ob er unter diesen Umständen mithalten könne. "Ich konnte wieder an mein Maximum gehen, also werde ich auch weiterfahren. Es war bisher mein fahrerisch bester Tag bei dieser Dakar, aber ich bin komplett an meinem Limit." Er wolle für Freitag noch einiges am Motorrad-Setup umstellen.

Seine Ausgangssituation für den nächsten Tag sei deutlich besser und es sei auch wichtig, dass er sich wieder in der Spitzengruppe des Starterfeldes befinde. "Es ist noch lange nicht vorbei, und es wird sich garantiert noch viel tun bis ins Ziel".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.01.2024
Nach schwerem Sturz

Matthias Walkner erneut stundenlang operiert

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken