Behindertensport

Matzinger schnuppert wieder Wettkampfluft

Günther Matzinger will zu den Paralympischen Spielen 2020 nach Tokio.
Veröffentlicht: 23. Juli 2020 09:50 Uhr
Nach der pandemiebedingten Wettkampfpause wird Paratriathlet Günther Matzinger am kommenden Samstag im niederösterreichischen Wallsee endlich wieder Wettkampfluft schnuppern. Dieses Mal aber nicht in einem Para-Rennen, sondern den Österreichischen Meisterschafen im Triathlon-Sprint.

750 Meter Schwimmen, 19 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen gilt es zu bewältigen. "Wettkämpfe bringen die nötige Motivation, im Training an die Grenzen zu gehen. Deshalb wird es jetzt wieder Zeit, sich messen zu können", freut sich Matzinger auf die heimischen Meisterschaften.

Matzinger: "Bestbesetzter Triathlon in Österreich"

Nicht nur die österreichische Triathlon-Elite wird am kommenden Wochenende an den Start gehen, sondern auch zahlreiche Weltklasse-Athleten mit internationalen Top-Platzierungen.

"Das wird der bestbesetzte Triathlon werden, der je in Österreich stattgefunden hat", ist sich der 33-jährige Tamsweger der starken Konkurrenz bewusst. Umso mehr Ansporn ist zu verspüren: "Ich bin gut drauf und echt schon gespannt, wie ich mich in diesem Feld schlagen kann", sagt Matzinger.

Corona-Regeln gelten auch im Para-Triathlon

Ganz den alten Gewohnheiten wird aber auch dieses Rennen nicht entsprechen. Um den Abstand zwischen den Athleten möglichst groß zu halten, wird der Start in Zehn-Sekunden-Intervallen erfolgen – und nicht wie sonst üblich – als Massenstart. Die zweite einschneidende Veränderung wird das Verbot des Windschattenfahrens sein. "Aber darüber bin ich nicht traurig, weil das kenne ich aus den Para-Rennen und mein Rückstand aus dem Schwimmen wird so nicht noch zum zusätzlichen Nachteil", weiß der Para-Triathlet, der mit Startnummer 54 ins Rennen gehen wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.10.2020
Corona-Würgegriff

"Der schleichende Tod für Salzburgs Sport"

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken