Festung und Gaisberg als Ziele

Salzburg im Laufrausch: 1.500 Sportler:innen stürmen die Berge

Veröffentlicht: 14. Oktober 2024 12:22 Uhr
Das zwölfte Salzburg Trailrunning Festival verzeichnete erneut einen großen Erfolg. Über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die nahezu perfekten Bedingungen. Bekannte Strecken wie der Festungstrail und Panoramatrail am Samstag sowie der anspruchsvolle Gaisbergtrail und das spektakuläre Gaisbergrace am Sonntag begeisterten die Läuferinnen und Läufer über drei Tage.
SALZBURG24 (AA)

Das zwölfte Salzburg Trailrunning Festival war erneut ein Highlight im Salzburger Sportkalender. Über 1.500 Teilnehmer hatten perfekte Bedingungen und strahlten um die Wette. Am Samstag waren der Festungstrail und der Panoramatrail besonders beliebt, am Sonntag der Gaisbergtrail und das Gaisbergrace. Es gab auch ein großes Ausstellungsgelände, eine Fahrrad-Trial-Show und eine Spendenaktion.

Isabell Speer gewinnt den Trail Amadeus

Isabell Speer aus Salzburg gewann den Trail Amadeus, eine Kombination aus dem Suzuki Festungstrail und dem Salomon Gaisbergtrail. Die Lokalmatadorin schaffte die Strecke mit 36,8 Kilometern und 1.824 Höhenmetern als Erste. "Nachdem ich 2022 bzw. 2023 jeweils schon bei beiden Strecken in der Einzelwertung gestartet bin, war es für mich dieses Jahr besonders spannend wie ich an zwei aufeinanderfolgenden Renntagen performen kann, deswegen habe ich mir heuer den "Trail Amadeus" vorgenommen und umso schöner ist es nun, dass ich auch diesen gewinnen konnte", resümierte Isabell Speer in einer Pressemitteilung.


Es war ein spannendes Rennen, bei dem die Teilnehmer nur wenige Sekunden voneinander getrennt waren. Zunächst startete Speer 33 Sekunden vor Shelly Schenk aus der Schweiz und eine Minute vor Kitti Posztos ins Verfolgungsrennen. Sie gewann das Rennen mit fast vier Minuten Vorsprung.

Aufholjagd bei Herren im Downhill

Auch bei den Herren gab es beim Trail Amadeus viele Dramatik. Szabo Sandor lag nach dem ersten Tag auf dem ersten Platz. Er hatte 1:30 Minuten Vorsprung auf Thomas Jobstl und vier Minuten auf Daniel Hölzl. Sándor führte noch auf dem Gaisberg, aber im Downhill schmolz der Vorsprung. Jobstl überholte Sandor und baute seinen Vorsprung auf 2:44 Minuten aus. Der Favorit heimste den hochverdienten Sieg ein.

Trailrunning.jpg G-Sport
Insgesamt nahmen knapp über 1.500 Starterinnen und Starter am zwölften Salzburger Trailrunning Festival teil, das an drei Tagen stattfand.

Die Königsdisziplin des Wochenendes war der Trailmarathon. Er ging über 42,4 km und 1.860 Höhenmeter. Bei den Damen gewann Agata Strausa aus Lettland in 4:05:09 Stunden für Union Salzburg. Raphael Miks gewann bei den Herren für Österreich in 3:28:02.

Deutscher Doppelsieg am Gaisbergtrail

Cindy Friebel aus Deutschland gewann beim Salomon Gaisbergtrail über 23,8 Kilometer in 2:36:45. Johannes Wingenfeld aus Deutschland siegte bei den Herren in 2:01:22. Das Bergrace über 9,1 Kilometer und 1.344 Meter gewann die Österreicherin Linda Wilhelmstätter. Bei den Männern siegte der Österreicher Tobias Wagenhofer.

Der Petzl Nightrun hatte einen spektakulären Start mit neuem Streckenrekord. Um 19.00 Uhr starteten am Freitag knapp 320 Teilnehmer am Kapitelplatz. Die Läufer wurden von einer Band durch die Altstadt, entlang der Salzach und durch den Mirabellgarten zurück zum Kapitelplatz begleitet. Thomas Jöbstl lief die Strecke in nur 16:34:44. Agata Strausa war bei den Frauen die Schnellste und lief 25 Sekunden schneller als im Vorjahr.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken