Von Plainfeld nach Wels: Der Salzburger Dominik Hödlmoser tritt künftig für das Radprofi-Team Wels in die Pedale und verlässt somit den Mountainbike-Zirkus. Der 18-jährige Flachgauer unterschreibt damit sein erstes Arbeitspapier auf Profi-Niveau. Im Sommer nahm Hödlmoser auch beim Cyclodome in der Salzburger Altstadt teil.
Wechsel auf die Straße "natürlich ganz was anderes"
Für den 18-jährigen Flachgauer ist der Wechsel nach Wels die bisher größte sportliche Chance und Herausforderung. "Vom Mountainbike auf die Straße zu wechseln, ist natürlich etwas ganz anderes. Aber als ich das Angebot bekommen habe, wollte ich es unbedingt nutzen. In so einem Team mit solchen Möglichkeiten zu fahren, ist schon ein sehr großer nächster Schritt in der persönlichen Professionalität", so Hödlmoser am Montag im Gespräch mit SALZBURG24.
Dominik Hödlmoser schon länger auf Welser Liste
Die Oberösterreicher hatten das Top-Talent aus dem Flachgau schon länger auf dem Zettel, ehe sie nun den fixen Zuschlag erhielten. "Schon im vergangenen Winter sind die Verantwortlichen der Welser auf mich zugekommen und haben sich nach meinem Interesse erkundigt. Danach habe ich das eine oder andere Straßenrennen bestritten, ehe es im Sommer zu den finalen Vertragsgesprächen kam", erinnert sich der Salzburger, der seinen möglichen Wechsel auf das Rennrad nur im privaten Kreis kommunizierte.
Umzug nach Wels für Salzburgs Radsport-Toptalent kein Thema
Dass seine Heimat Plainfeld und Wels knapp 100 Kilometer auseinander liegen, ist für Hödlmoser kein Problem. "Da kann man ja quasi mit dem Fahrrad rausfahren. Deshalb war ein Umzug nie wirklich ein Thema", schmunzelt der Plainfelder. Bis zum ersten Rennen muss sich der Youngster allerdings noch gedulden. Denn der neue Rennkalender steht noch nicht fest. "Wann ich das erste Mal in den Sattel steige, wird gemeinsam mit den Trainern entschieden. Ich bin gespannt, wie es dann sein wird."
(Quelle: salzburg24)