Bei „Jugend zum Sport“ gibt es von 22. bis 26. August und von 29. August bis 2. September zwei Wochen lang Bewegung und Spaß für Kinder und Jugendliche. Der Teilnahmebeitrag beträgt fünf Euro pro Tag, außerdem gibt es eine Punktekarte um 20 Euro, diese ist berechtigt für fünf Teilnahmen.
Kinder zum Sport bewegen
Unter der Anleitung von Profis und ausgebildeten Trainerinnen und Trainern können Sechs- bis 14-Jährigen rund 30 Sportarten ausprobieren – und das vor der Kulisse des Untersbergs auf dem Gelände des Universitäts- und Landessportzentrum Rif (Tennengau), wo auch die Profis trainieren. Ziel soll sein, Kinder und Jugendliche zum Sport zu bewegen. Das Angebot ist in den zwei Wochen täglich von 8:45 Uhr bis 12:00 Uhr zugänglich.
PDF: Infos zu Jugend zum Sport.pdf
Folgende Sportarten können ausprobiert werden:
- American Football
- Badminton
- Basketball
- Behindertensport
- Capoeira
- Fechten
- Ultimate Frisbee
- Fußball
- Handball
- Judo
- Karate
- Klettern
- Leichtathletik
- Orientierungslauf
- Radsport
- Rhönradturnen
- Rope Skipping
- Rudern
- Schwimmen
- Showdance
- Skispringen
- Sportschießen
- Squash
- Taekwondo
- Tennis
- Tischtennis
- Trampolinspringen
- Turnen
- Volleyball
- Wasserball
(Quelle: salzburg24)