Ab sofort gibt es unter dem Namen Jackpot.fit acht Bundesländern insgesamt knapp 350 Kurse für Beginner und Wiedereinsteiger. Niederösterreich ist ab März an Bord, hieß es am Donnerstag bei einem Medientermin in Wien. "Es wäre schön, wenn Österreich bewegungsreicher wird", sagte Sportminister Werner Kogler (Grüne).
Davon wiederum hat die Hälfte auch tatsächlich teilgenommen. Auch jene Eingeladenen, die Jackpot.fit nie besuchten, seien nach vier Monaten körperlich sehr aktiv gewesen. Nach einem Jahr sei jedoch jene Gruppe, die Jackpot.fit nie besuchte, wieder auf das Ausgangsbewegungsniveau zurückgefallen, berichtete Titze. Nur die, die teilgenommen haben, haben das Bewegungsniveau gehalten.
Soziale Kontakte beim Sport stärken
Nicht zu unterschätzen seien auch die sozialen Kontakte, die mit dem Programm geknüpft werden können, betonte Kogler. "In einer meiner Gruppen treffen sich die Leute jetzt auch privat, gehen gemeinsam laufen und halt auch zum Heurigen", erzählte Jackpot.fit-Trainerin Claudia Lindner. "Wir sind eine Genussnation, es soll aber auch eine bewusste Nation werden", sagte die zweifache Ski-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister bei dem Medientermin. Durch die Pandemie seien sehr viele vereinsamt zu Hause, das sei eine Möglichkeit wieder Kontakt zu finden und "wir können mit viel besserem Gewissen auch zum Heurigen gehen", stimmte die ehemalige Profisportlerin zu.
(Quelle: apa)