Erfolgreich wie nie zuvor

Stärkste Vali Höll aller Zeiten vor Leogang-Weltcup

Veröffentlicht: 13. Mai 2024 13:14 Uhr
Das Salzburger Mountainbike-Ass Vali Höll ist weiter nicht zu bremsen. Nach den zahlreichen Erfolgen im Vorjahr und einem Auftakt-Sieg beim Downhill-Weltcup in Schottland kann die 22-Jährige nun ganz entspannt in das Heimrennen in Leogang im Juni gehen.

Staatsmeisterin, Weltmeisterin, Gewinnerin des Gesamt-Weltcups – und für die Saalbacherin wohl ganz besonders wichtig – der Sieg beim Heim-Weltcup in Leogang (Pinzgau): Vali Höll kann auf ihre bislang erfolgreichste Saison zurückblicken. Mit Blick auf den anstehenden Weltcup in Leogang, der von 7. bis 9. Juni über die Bühne geht, kann Höll somit ganz entspannt ins Rennen gehen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

"Es ist mega, dass man alles abhaken kann und nichts mehr hinterherlaufen muss. Ich kenne viele Athleten, die schon Mitte 30 sind und noch immer keine Weltmeister sind", so die 22-Jährige im Interview mit SALZBURG24 bei einem Pressegespräch am Montag. Für die Mountainbikerin sei es somit möglich, mehr im hier und jetzt zu sein und die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen. "Das Frauen-Feld ist mega stark heuer. Beim Downhill gehört auch immer ein bisschen Glück dazu. Ich probiere einfach, alles so gut wie möglich zu machen." Zuvor steht am Wochenende allerdings noch der Weltcup-Halt im polnischen Bielsko-Biała an.

Neues Material für Vali Höll

Seit Beginn des Jahres ist Höll auf einem neuen Bike unterwegs. Nach drei Jahren beim "RockShox Trek Race Team" ist sie nun wieder bei "YT Industries" und damit zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Der Start in die Weltcup-Saison ist auf dem neuen Fahrrad jedenfalls geglückt, beim Auftakt in Fort William in Schottland fuhr Höll gleich den Sieg ein. "Es war crazy. Ich habe nicht gedacht, dass es gleich so losgeht. Vor allem, weil ich auch einen neuen Mechaniker habe, der zuvor noch nie bei einem Weltcup war. Der war also vielleicht auch ein bisschen nervös", sagt Höll mit einem Lächeln.

Downhill-Ausnahmetalent mit Vorbildfunktion

Gerade seit der vergangenen Saison werde sie auch vermehrt auf der Straße angesprochen, erzählt Höll beim Pressegespräch. "Mit 22 fühle ich mich eigentlich nicht so, als hätte ich diese Vorbildfunktion. Weil ich selber noch so struck (sprachlos, Anm.) bin, wenn ich meine Vorbilder sehe. Aber es wird einem bewusst, dass das was man macht, auch andere inspirieren kann." In der Nachwuchsarbeit sieht sie sich die Pinzgauerin, die sich selbst als introvertiert beschreibt, aber nicht: "Ich gehe gerne einmal einen Tag mit den Kids fahren, sonst überlasse ich das aber gerne anderen."

hoellpk.jpg SALZBURG24/Niederreiter
V.l.: Kornel Grundner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Event GmbH), Mountainbiker Andreas Kolb, Mountainbikerin Vali Höll, Manuel Hirner (Geschäftsführer Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Event GmbH), bei einem Pressegespräch am Montag. 

Weltcup in Leogang ohne Crosscountry-Bewerbe

Am Weltcup-Wochenende werden von 7. bis 9. Juni in Leogang wieder über 20.000 Menschen erwartet. Dabei gibt es heuer eine Neuerung: Wie im Jahr zuvor finden die Bewerbe im Downhill und Enduro statt, jene im Crosscountry allerdings nicht. Der Hauptgrund dafür liegt bei den Olympischen Spielen, wie Veranstalter Marco Pointner beim Pressegespräch ausführt: "Es ist von der World-Series her der Kalender dann zu eng geworden. Wir haben dafür gekämpft, aber es ist geplant, dass wir künftig wieder den Cross-Country Weltcup in Salzburg begrüßen können."

Parallel dazu laufen auch bereits die Vorbereitungen für die Mountainbike-Weltmeisterschaft, die von 30. August bis 3. September 2028 in Leogang stattfindet. Derzeit würden Gespräche mit Land und Bund geführt und das Budget aufgestellt, danach soll an der konkreten Umsetzung gearbeitet werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken