Nachdem das ganze Jahr über um Punkte, Siege, Titel und Rekorde gekämpft wurde, steht auf für die heimischen Sportler:innen ein besinnliches Weihnachtsfest bevor. Wir haben uns mit zehn Salzburger Athlet:innen unterhalten, wie bei ihnen das diesjährige Weihnachtsfest zelebriert wird.
Thomas Raffl, Kapitän EC Red Bull Salzburg: "Heuer feiern wir gemeinsam daheim in Kärnten bei meiner Familie und genießen den Tag mit Glühwein und Keksen. Am Abend essen wir im größeren familiären Kreis. Es wird Truthahn geben. Am 25.12. genießen wir das Weihnachtsfest dann nocheinmal bei meinen Schwiegereltern."
Christian Schaider, Cheftrainer Austria Salzburg: "Ich feiere daheim mit der Familie, ganz traditionell. Da dürfen auch die Bratwürstl mit Kartoffelsalat nicht fehlen."
Sarah Dreier, Skibergsteigerin: "Ich freue mich schon sehr auf Weihnachten und die Feiertage, da ich ein totaler Familienmensch bin. Deshalb liegt mir dieses Fest besonders am Herzen. Wir essen ganz traditionell Rinds-Nudelsuppe mit Mettenwürstel. Punsch, Kastanien und Kekserl dürfen freilich nicht fehlen."

Matthias Seidl, Mittelfeldspieler Rapid Wien: "Daheim in Kuchl werde ich mit der Familie feiern. Da die Pause nicht so groß ist, werde ich versuchen, den Heimatbesuch bestens zu nutzen und mich auch mit einigen Spielern treffen.
Stella Hemetsberger, Kickboxerin: "Wir feiern immer daheim mit der Familie. Was es zum Essen gibt, weiß ich eigentlich noch nicht. Da lasse ich mich aber gerne überraschen."
Sebastian Gishamer, FIFA Schiedsrichter: "Weihnachten feiere ich im Kreise der Familie. Normalerweise essen wir immer die selbstgemachte Salzburger Würstelsuppe."
Vina Crnoja, Torjägerin FC Bergheim: "Bei uns ist das Weihnachtsfest etwas anders, da ich aus Bosnien komme. Wir essen Sarma (Krautsuppe) und dazu Spanferkel mit selbstgemachtem Brot, Burek und ganz viele verschiedene Kuchen. Wir feiern dann immer mit der ganzen Familie und gehen in die Kirche. Geschenke gibt es natürlich auch jede Menge."
Lukas Neumayer, Tennis-Profi: "Bei uns gibt es zu Weihnachten immer die traditionelle Würstelsuppe von der Oma. Wir feiern dann alle gemeinsam mit der Familie."
Markus Ragginger, Ringer A.C. Wals: "Bei uns ist Weihnachten immer traditionell mit der Familie, zuhause bei meinen Eltern. Wir treffen uns dann am Abend und essen gemeinsam Wiener Schnitzel. Danach folgt natürlich noch die Bescherung."
Tobias Dinhopel, Stürmer Zeller Eisbären: "Ich feiere daheim in der Steiermark mit meiner Familie. Zum Essen gibt es Langustenschwänze und Beef Tatar. An den Feiertagen essen wir dann Truthahn. Da freue ich mich schon richtig darauf. Bei der Bescherung werden wir dann auch gemeinsam vor dem Baum singen."
Der Gang ins Trainingscenter dürfte somit bereits vorprogrammiert sein, stehen für einige Athlet:innen in Salzburg ab dem Stefanitag bereits wieder Punktekämpfe auf dem Programm.
(Quelle: salzburg24)