Thomas Geierspichler eröffnete das Bahnmeeting in Pratteln mit einem dritten Platz über die 400m. Über die 800m belegte er hinter dem starken US-Amerikaner Martin Raymond den zweiten Platz. "Das war ein packender Zielsprint. Mit 29 Hundertstel Rückstand schaffte ich die Zeit von 2:08:06 Minuten. Ich bin absolut zufrieden damit", sagte Geierspichler. Zum Abschluss absolvierte er gestern noch das 5.000er-Rennen, aber "das war lediglich ein Belastungstraining. Es war für eine gute Zeit einfach zu kalt und zu windig."
Geierspichler besiegt Paralympics-Sieger
Am Sonntag setzte sich Geierspichler im Zielsprint des 1.500-Meter-Rennens gegen den Paralympics-Sieger Raymond durch und gewann mit einer Zeit von 4:07:07 Minuten. "Das war ein super Rennen. Ich kenne Raymond von den Paralympics in London und dort war er eine Klasse für sich. Mir taugt es, dass ich die Rückstände zu ihm verringern konnte. Und beim 1.500er im Zielsprint als Erster über die Linie zu fahren stimmt mich zuversichtlich. Aber ich will es auch nicht überbewerten, da in London diese Distanz nicht olympisch war. Trotzdem habe ich mich gestern und heute sehr gut gefühlt und es zeigt mir, dass mein Training sehr gut verläuft."
Für Geierspichler stehen in dieser Woche zwei weitere Bewerbe in der Schweiz an. Am Donnerstag absolviert der Salzburger ein Bahnmeeting in Notwill, am Wochenende steht ein Marathon in Onsingen am Plan.
(Quelle: salzburg24)