Sport

TV Oberndorf: Herren vor Aufstieg, Damen im Pech

Veröffentlicht: 26. Jänner 2012 12:46 Uhr
Die TV Oberndorf Volleyball-Herren sind seit sieben Spielen ungeschlagen und stehen vor dem Einzug ins Play-Off um den Aufstieg in die erste Bundesliga. Die Damen kämpfen weiter gegen den Abstieg.
Fabian Huttary
Die Hinrunde gegen Bisamberg gewannen die Herren vom TV Oberndorf eindeutig mit 3:0 und stehen somit mit einem Bein im Play-Off um den Aufstieg in die erste Volleyball-Bundesliga. Die Oberndorfer, seit sieben Spielen ungeschlagen, absolvieren am Sonntag mit der Rückrunde gegen Bisamberg die letzte Hürde vorm Einzug ins Play-Off der Austrian Volley League.

TV Oberndorf Girls: Drei Minuten zu spät am Spielfeld

Etwas düsterer sind die Aussichten bei den Girls des TV Oberndorf. Neben Serienniederlagen ist ihnen das Glück auch sonst nicht hold. Vergangenes Wochenende kamen sie wegen Wetterchaos und Stau drei Minuten zu spät aufs Spielfeld in Innsbruck, um gegen den VC Tirol anzutreten. Die Tiroler Trainerin Therese Achammer ließ das Spiel nach drei Minuten wieder abpfeifen, das Match wurde mit 0:3 gegen den
TV Oberndorf strafverifiziert. Beim TVO löste diese Aktion kopfschütteln aus. Nach einer Anreise über vier Stunden und 18 Minuten machten sich die Mädels ohne Match wieder auf den Heimweg.

Konzentration gilt dem Klassenerhalt

Gut, dass bei den Damen in der Tabelle ohnehin nichts mehr geht, denn das kommende Match wird ebenfalls nicht leicht werden. Am Samstag empfangen sie die Tabellenführerinnen der ersten Bundesliga aus Wien, den SG SVS X-Volley. Die Konzentration gilt demnach eigentlich schon dem „Frühjahrsaufstieg“, bei dem es um den Klassenerhalt des TV Oberndorf geht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken