In der Eishockey-Liga setzte Red Bull Salzburg am Dienstag seinen Siegeszug fort und fegte Fehervar AV19 mit 4:1 vom Eis. Die Eis-Bullen sind somit seit drei Partien ungeschlagen und bleiben mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.
Krampus-Party, Doppelpack, harte Checks und eine fast ausverkaufte Eisarena im Salzburger Volksgarten. Die Fans des EC Red Bull Salzburg kamen am verschneiten Dienstagabend voll auf ihre Kosten. Zumindest die Herren. Denn bei der Ladys-Night (freier Eintritt für alle Frauen) machte der amtierende Eishockey-Meister gegen den Rangdritten aus Szekesfehervar den Sieges-Hattrick perfekt und sackte sich durch einen 4:1-Erfolg gegen Fehervar den umkämpften Dreier ein.
Mit dem 14. Sieg in Serie gegen Szekesfehervar mausern sich die Teufel aus Ungarn langsam aber sicher zum Lieblingsgegner der Crew von Cheftrainer Oliver David.
Peter Hochkofler schnürt Doppelpack
Mit einem Doppelpack avancierte freilich Peter Hochkofler zum Spieler der Partie. Der gebürtige Italiener sorgte nach einem torlosen ersten Abschnitt und zwischenzeitlichem 0:1-Rückstand (Istvan Terbocs PP1/24.) nach etwas mehr als einer halben Stunde für den 1:1-Ausgleich. Nach dem zweiten Seitenwechsel legte Verteidiger-Ass Ryan Murphy (47.) nach und hämmerte einen verdeckten Schuss aus der Distanz zum 2:1 über die Linie.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Die erste Linie von Headcoach Oliver David hatte an diesem Abend aber noch lange nicht genug. Beim nächsten Distanz-Hammer von Ryan Murphy hielt Hockofler (51.) einfach mal die Kelle dazwischen und fälschte so unhaltbar für Fehervar-Tormann Olivier Roy ab - 3:1. Die Vorentscheidung im Liga-Hit, der die 3.208 Eishockey-Fans endgültig in Partystimmung versetzte. "Es ist schön, dass es daheim jetzt auch mit so vielen Toren klappt und auch die Stimmung war heute vor vollem Haus wirklich top", resümierte Doppeltorschütze Peter Hochkofler einen nahezu perfekten Eishockey-Abend in der Mozartstadt.
Topscorer sorgt für klare Verhältnisse zwischen Salzburg und Fehervar
Einen hatten die Bulls aber noch auf Lager, sorgte Topscorer Peter Schneider eine Sekunde vor Schluss per Empty-Net für den 4:1-Endstand. Den Viererpack können die Salzburger, die in der laufenden Saison nur gegen Wien auf heimischer Platte verloren, schon am kommenden Freitag fixieren, wenn das Auswärtsspiel bei den Pioneers Vorarlberg in Feldkirch ansteht.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Red Bull Salzburg - Fehervar AV19 4:1 (0:0/1:1/3:0)
Tore:
0:1 |24.| Istvan Terbocs PP1
1:1 |32.| Peter Hochkofler
2:1 |47.| Ryan Murphy
3:1 |51.| Peter Hochkofler
4:1 |60.| Peter Schneider (empty-net)