Österreichs Nationalteamspieler Rauchenwald hat in Salzburg keine Zukunft mehr. Das teilte ihm Clubmanager Helmut Schlögl am Mittwochabend in einem Gespräch mit.
Trio hat keine Salzburg-Zukunft
Bei der Zusammenstellung des Kaders der Red Bulls für die kommende Saison wird auch mit zwei weiteren Stürmern nicht mehr geplant: Jack Skille und Yannic Pilloni müssen ihre Zelte abbrechen.
Rauchenwald, der "Smokey" genannt wird, kam 2014 aus Villach in die Mozartstadt und hat in den letzten sieben Spielzeiten 426 Spiele (70 Tore und 85 Assists) absolviert. Der 27-Jährige gewann mit Salzburg zweimal die heimische Eishockey-Liga (jetzt ICE Hockey League) und hatte auch am größten CHL-Erfolg der Red Bulls, dem Einzug ins Halbfinale (2018/19), seinen Anteil.
In der Saison 2019/20 bestritt der Stürmer aufgrund einer Krebserkrankung acht Spiele, hat den gesundheitlichen Rückschlag aber vollständig überwunden. Rauchenwald gehört auch zum Kreis der österreichischen Nationalspieler und bereitet sich mit dem Nationalteam auf das Turnier Mitte Mai in Slowenien vor.
Rauchenwald soll es nach sieben Jahren in Salzburg laut übereinstimmenden Medienberichten in die zweite schwedische Liga ziehen.
Eis-Bullen holen Caps-Stürmer
Neu mit an Board ist Ty Loney, ein amerikanischer Stürmer, der vor drei Jahren aus der AHL bzw. ECHL nach Österreich kam und voll eingeschlagen hat. In der Saison 2018/19 mit den Graz99ers sowie in den letzten zwei Saisonen mit den Vienna Capitals gehörte der 29-Jährige immer zu den Top-Torschützen der Liga.
Loney wechselt zu Salzburg
Die letzte Saison war mit 27 Toren und 21 Assists in 44 Grunddurchgang-Spielen sowie zehn Toren und sechs Assists in zehn Playoff-Spielen seine bislang beste Spielzeit. Mit den Capitals schied er im Halbfinale gegen HCB Südtirol Alperia aus dem Playoff aus.

Treffsicher war Loney aber auch schon vor seinem Europa-Engagement. In vier Jahren NCAA an der University of Denver gewann er 2014 den NCHC-Titel. 2016 erreichte er mit den Wheeling Nailers das Finale der ECHL.
US-Amerikaner auf Torjagd für Salzburg
"Meine Familie und ich hatten zwei wunderbare Jahre in Wien. Jetzt aber bin ich sehr gespannt darauf, für die Red Bulls zu spielen. Salzburg ist eine coole Stadt mit einer tollen Eisarena und ich weiß die Professionalität, mit der bei den Red Bulls gearbeitet wird, sehr zu schätzen. Coach Matt McIlvane hat eine großartige Vision für das Team und ich möchte gern Teil dieses Teams sein", wurde Loney in einer Aussendung zitiert.
Der Stürmer, der seine Stärken in seiner Körpergröße und das Spielen mit der Scheibe sieht, will mit den Red Bulls "mit täglicher harter Arbeit die Meisterschaft gewinnen. Ich hoffe, wir können uns auch als Spieler weiterentwickeln und das in Erfolge ummünzen. Es wäre auch schön, mit einem starken Team in der Champions Hockey League erfolgreich zu sein.“
Loney hält sich im Moment mit seiner Frau und den beiden Kindern in der Nähe von Pittsburgh auf, wo er auch aufgewachsen ist.
Aktueller Kader von EC Red Bull Salzburg
Tor
- Jean-Philippe Lamoureux (USA)
- Nicolas Wieser (AUT)
Verteidigung
- Alexander Pallestrang (AUT)
- Dominique Heinrich (AUT)
- Layne Viveiros (AUT/CAN)
- Lukas Schreier (AUT)
- Kilian Zündel (AUT)
- Paul Stapelfeldt (AUT)
Sturm
- Ty Loney (USA)
- Peter Schneider (AUT)
- Thomas Raffl (AUT)
- Florian Baltram (AUT)
- Mario Huber (AUT)
- Paul Huber (AUT)
- Tim Harnisch (AUT)
(Quelle: salzburg24)