Eishockey-Meister Red Bull Salzburg muss kommende Saison ohne Nicolai Meyer auskommen. Der Däne, der erst im Laufe der Saison in die Mozartstadt wechselte, verlässt die Salzburger wie schon im vergangenen Sommer erneut.
So richtig will das mit Nicolai Meyer und Eishockey-Champion Red Bull Salzburg von Beginn an einer Saison nicht klappen. Denn nachdem der Stürmer in der Saison 2022/23 für die Titelentscheidung in Spiel-7 gegen Bozen gesorgt hatte, verließ er die Bulls im Anschluss, ehe er im Frühjahr 2024 doch wieder an der Salzach aufschlug. Auch jetzt, nachdem er in den vergangenen 19 Playoff-Partien für fünf Treffer und sechs Vorlagen verantwortlich war und die Final-Serie gegen den EC KAC lange spannend gehalten hatte, verlässt der Linksschütze den Klub erneut. Meyer und Salzburg scheint somit nur eine Beziehung für die entscheidenden Phasen der Saison zu sein.
Meyer-Ersatz kurz vor Unterschrift bei Red Bull Salzburg
"Er hätte es sicher verdient, auch in der kommenden Saison bei uns zu spielen. Wir wollten aber nach dem Abgang von Paul Huber auf mehr körperliche Präsenz setzen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen und wir sind überzeugt, dass es passt", begründete Bullen-Manager Helmut Schlögl gegenüber SALZBURG24 die Nichtverlängerung des Vertrages. Einen Ersatz habe man im Lager der Bullen allerdings schon an der Angel, verriet Schlögl: "Wir sind in finalen Gesprächen mit einem arrivierten Spieler, der die Position von Nicolai gut ausfüllen wird."
Eishockey-Meister setzt bei Kaderplanung auf Stammkräfte
Während die Salzburger in ihrer Kaderplanung den Stamm bereits fixiert haben und nur noch an einigen Stellschrauben drehen müssen, hat mit Drake Rymsha auch der zweite "Nachzügler" den Meister verlassen. Der US-Boy unterschrieb vergangene Woche bei der Düsseldorfer EG in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Das erste Testspiel absolvieren die Salzburger am 9. August gegen den EV Zug in Zell am See (Pinzgau).
(Quelle: salzburg24)