"Fällt uns schwer"

Emotionaler McIlvane-Abschied bei Eis-Bullen-Meisterparty

Emotional war die Meisterparty am Dienstag für Matt McIlvane. Der Headcoach verlässt die Mozartstadt nach vier Jahren und zwei Titeln. 
Veröffentlicht: 25. April 2023 21:24 Uhr
Rund 400 Eishockey-Fans trotzten am Dienstagabend dem regnerischen Aprilwetter über der Mozartstadt, um gemeinsam mit den Eis-Bullen die offizielle Meisterfeier zu zelebrieren und die erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen. Für einen wurde es indes ein tränenreicher Abschied aus Salzburg.
Mathias Funk

Nicht der Henkelpott, nicht Kapitän Thomas Raffl und auch nicht Goldtorschütze Nicolai Meyer standen bei der Meisterparty der Eis-Bullen im Mittelpunkt, sondern Cheftrainer Matt McIlvane: Der Amerikaner verlässt die Mozartstadt nach vier Jahren und zwei Meistertiteln und wechselt in die Organisation der Anaheim Ducks, wo sich Chancen auf den NHL-Traum auftun. Wer sich die letzten Postings des 37-jährigen Familienvaters auf Instagram ansah und ihm bei der Meisterfeier gegenüberstand, stellte fest, dass ihm der Abschied aus Salzburg nicht gerade einfach fällt.

 

McIIlvane: "Dankbar, dass ich das erleben durfte"

Schnell machte sich der Headcoach nach dem Titelgewinn am Freitag aus dem Staub und überließ das Feiern mit den Fans seiner Mannschaft. Erst zur offiziellen Meisterparty des Klubs bekam man den Amerikaner wieder zu Gesicht. "Ich fühle mich richtig gut und ich bin so dankbar, dass ich das erleben durfte", so McIlvane im Interview mit SALZBURG24. Der sonst so coole US-Boy kämpfte fast die komplette Feier über mit den Tränen und ließ diesen dann aber doch freien Lauf. "Speziell die letzten Tage waren für mich und meine Familie sehr emotional. Der Klub und die Stadt, in der meine Tochter in die Schule geht, hat uns sehr, sehr viel gegeben", sagte der zweimalige Meistercoach, der nun im Sommer nach Kalifornien weiterzieht. "Die Organisation der Anaheim Ducks zählt zu den besten der Welt und deshalb war es für uns als Familie schnell klar, dass ich diesen Schritt gehen muss".

Matt McIlvane SALZBURG24/FUNK
Emotional war die Meisterparty am Dienstag für Matt McIlvane. Der Headcoach brach in Tränen aus. 

Helmut Schlögl: "Abschied fällt uns wirklich schwer"

Auch Bullen-Manager Helmut Schlögl lässt der McIlvane-Abschied nicht kalt. "Matt ist nicht nur ein hervorragender Coach, sondern auch ein einzigartiger Mensch. Der Abschied fällt uns wirklich schwer", gab der Tiroler, der seit 2007 beim EC Red Bull Salzburg fungiert und der Presse für ein exklusives Interview nur selten zur Verfügung steht, zu. Ein Wiedersehen schloss man in der oberen Etage der Eis-Bullen allerdings nicht aus. "Die Brücke steht und diese wird auch bestehen bleiben. Ich schließe nicht aus, dass wir uns irgendwann in diesem Verein wieder sehen", so Sportdirektor Christian Winkler, der neben den Salzburger Bullen auch als Fadenzieher bei Schwesterklub Red Bull München hantiert und am vergangenen Wochenende gleich zwei Meisterschaften feierte. "Würde man sich eine Saison malen, würde sie genau so aussehen", schmunzelte der Bayer im S24-Gespräch.

Oliver David als McIlvane-Nachfolger gehandelt

Quittieren wollten es weder Manager Helmut Schlögl, noch Sportdirektor Christian Winkler und dennoch dürfte die Nachfolge von Cheftrainer Matt McIlvane bereits geklärt sein. "Ich möchte es nicht bestätigen, aber ich kann sagen, dass unser Manager Helmut Schlögl dabei einen hervorragenden Job macht", so Winkler über die Gerüchte um Oliver David. Der US-Amerikaner fungiert seit Sommer 2021 beim EHC Biel in der Schweiz, wo auch Ex-Bulle Fabio Hofer seine Skates schnürt, als Assistant-Coach und könnte in Salzburg erstmals als Headcoach aufschlagen. Für Toni Söderholm, der erst kürzlich beim SC Bern vor die Tür gesetzt wurde und als enger Vertrauter der Red-Bull-Familie gilt, scheint es keinerlei Chancen mehr zu geben.

Kaderplanung läuft bei Eis-Bullen bereits auf Hochtouren

In den kommenden Wochen und Monaten basteln die Salzburger am neuen Gerüst für die kommende Saison. Während einige österreichische Spieler bereits fix sein dürften, starten die Verantwortlichen mit den Legionären die Gespräche. Nach S24-Informationen soll dabei Verteidiger Dennis Robertson die besten Chancen auf eine Vertragsverlängerung besitzen. Die Vorbereitung startet bei den Bullen im August, wo in Zell am See das Red Bulls Salute 2023 über die Bühne gehen wird.

EC Red Bull Salzburg feiert Meisterparty 

Am Gelände der Stiegl-Brauerei sorgten rund 400 Fans trotz regnerischem Wetter für eine stimmungsvolle Meisterparty. Die Fans bekamen dabei nicht nur die Chance, den Meisterpokal zu sichten, sondern sich auch Autogramme zu ergattern. Begleitet von lautstarker Musik und einer Lichtshow ließen die Eis-Bullen gemeinsam mit ihren Anhänger:innen die Saison 2023 gebührend ausklingen.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken