Eindrücke aus dem Spital

Mario Seidl träumt trotz Horror-Verletzung vom Comeback

V.l.: Mario Seidl (AUT), Martin Fritz (AUT) und Stefan Rettenegger (AUT) am Freitag, 02. Februar 2024, während dem Langlaufbewerb 7.5 km der Nordischen Kombination zum Weltcup Triple in Seefeld. 
Veröffentlicht: 20. März 2024 07:33 Uhr
Fast schon verbissen arbeitet der Salzburger Kombinierer Mario Seidl schon wieder an seinem Comeback. Wieder einmal. Vor gut zwei Wochen hat sich der 31-jährige bei einem Sturz im Skispringen in Lahti die Kniescheibe gebrochen. Die Operation sei gut verlaufen und die Reha hat bereits begonnen.
SALZBURG24 (tp)

Der Nordische Kombinierer Mario Seidl hofft, dass er nach seiner schweren Knieverletzung Anfang März in Lahti im kommenden Winter wieder dabei sein kann. Der 31-jährige Salzburger hatte sich bei einem weiten Sprung mit harter Landung einen Trümmerbruch der Kniescheibe zugezogen, zudem auch eine Knorpelverletzung und eine Zerrung des vorderen Kreuzbandes. Bei einem Medientermin am Dienstagnachmittag gab er aber positive Signale, seine Rehabilitation hat bereits begonnen.

"Mega-cooler Sprung" endet im Spital

"Rückblickend muss ich sagen, es war ein mega-cooler Sprung – es war alles in Balance und dann ist ein brutaler Wind eingefahren. Mich hats in den fünften Stock raufgezogen", schilderte Seidl. "Im ersten Moment hast im Rettungsauto ein Gefühlschaos."

Mario Seidl APA/AFP/Lehtikuva/Vesa Moilanen
Mario Seidl musste nach einer harten Landung bei 136 m medizinisch versorgt werden. Der Salzburger wurde in Lahti mit dem Verdacht auf eine Knieverletzung ins Krankenhaus gebracht.

Der Salzburger fürchtete freilich auch um seine Karriere. Danach habe aber die Rettungskette gut funktioniert, auch bei der OP sei alles nach Plan verlaufen.

Mario Seidl spricht über Reha und Comeback

"Die ersten Tage in der Reha waren sehr schwierig, wenn man als Spitzensportler nur rumliegen kann." Schon hat er erste Gehversuche hinter sich. Derzeit schaut man, dass man Beweglichkeit ins Knie bekommt.

Seine Zielsetzung für ein Comeback: "Es ist immer schwer, Prognosen abzugeben. Wir müssen von Woche zu Woche schauen. Aber was in den ersten zwei Wochen passiert ist, wenn wir da dranbleiben können, ist sehr viel möglich. Ziel ist, so schnell wie möglich zum Team dazuzustoßen", erklärte der Salzburger. Dies sei vor dem Herbst sehr schwierig. "Der Herbst wäre schön, weil dann ein realistischer Wiedereinstieg in die nächste Saison möglich ist", hofft Seidl.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.12.2024
Video aus Krankenhaus

Mikaela Shiffrin gibt nach Sturz Entwarnung

24.01.2021
Watabe siegt

Seidl in Lahti nur auf Platz 13

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken