13-Tore-Spektakel

Mike Flanagan feiert Sieg bei Heim-Debüt mit Zeller Eisbären

Veröffentlicht: 27. Dezember 2022 09:28 Uhr
Die Zeller Eisbären und Neo-Coach Mike Flanagan schrammten am Stefanitag hauchdünn an einer Heimniederlage vorbei. In einem echten Tor-Spektakel gewannen die Pinzgauer schlussendlich in der Verlängerung gegen den EC Bregenzerwald mit 7:6.
Mathias Funk

Für ein Wechselbad der Gefühle sorgten am Montag die Zeller Eisbären (EKZ). Die Pinzgauer sicherten sich nach einem wahren Krimi zwei Punkte gegen den EC Bregenzerwald. Nahezu in letzter Sekunde gelang Mike Flanagan ein positives Heim-Debüt als Headcoach.

Mike Flanagan feiert mit Zeller Eisbären Debüt-Sieg

Der Trainer-Effekt scheint bei den Zeller Eisbären zu wirken. Mit Neo-Coach Mike Flanagan an der Bande gewannen die Pinzgauer in der Alps Hockey League am Donnerstagabend erstmals seit einem Monat.

Eisbären geben Führung aus der Hand

Denn nach der Führung von Aleksi Hämäläinen (13.) verlor der EKZ zunehmend den Faden und musste binnen acht Minuten gleich vier Gegentore schlucken. Die Vorarlberger stellten durch einen Doppelpack von Waltteri Lehtonen sowie die Treffer von Rene Tröthan und Roberts Lipsbergs rasch auf 1:4 und sorgten so für den verfrühten Feierabend bei EKZ-Goalie Max Zimmermann.

Doch die Zeller gaben nicht auf, meldeten sich per Doppelschlag von Philip Putnik und Henrik Neubauer (30.) in weniger als einer Minute zurück in der Partie und verkürzten auf 3:4. Das Momentum konnten die Zeller aber nicht nutzen, schockte Roberts Lipsbergs in Minute 35 mit einem Unterzahl-Treffer.

Tor-Spektakel in Zell am See

Richtig wild wurde es dann im Schlussdrittel, wo Tomi Wilenius zunächst auf 4:5 heranschnupperte (42.), ehe der bockstarke Roberts Lipsbergs wenig später das halbe Dutzend für die Ländler fixierte und auf 4:6 stellte. Doch wer glaubte, dass es das für die Pinzgauer nun endgültig gewesen sein sollte, lag falsch. Denn die irre Aufholjagd starteten die Eisbären in Minute 47, als Kapitän Hubert Berger auf 5:6 stellte und die Zeller plötzlich wieder Lunte rochen. Als Daniel Ban drei Minuten vor dem Ende das 6:6 über die Linie stocherte, war die Eishalle in Zell am See nicht mehr zu halten. Der Stürmer sicherte den Pinzgauern damit zumindest einen Punkt.

Wilenius-Doppelpack entscheidet

In der Verlängerung spielte zunächst nur der EC Bregenzerwald und probierte es mit einigen Abschlüssen. Gejubelt haben am Ende aber die Zeller, die durch den Doppelpack von Tomi Wilenius den 7:6-Endstand anschrieben. Der Finne wurde von Fredrik Widen mit einem Querpass bedient, zog aus halber Distanz eiskalt ab und sicherte den Zellern damit den Zusatzpunkt in einer irren Tor-Show am Stefanitag.

Flanagan erleichtert nach Sieg

Für Neo-Coach Mike Flanagan wurde es am Ende doch noch ein siegreiches Heim-Debüt mit den EK Zeller Eisbären. "Wir sind erst wenige Wochen zusammen und derzeit dabei, einige Dinge neu zu lernen", so der Eisbären-Dompteur, der sich auf SALZBURG24-Nachfrage trotz der zahlreichen Gegentore positiv äußerte. "Wir haben zwei gute Torhüter, denen wir heute einfach helfen mussten", so der Kanadier, der mit seinem Team schon am Mittwoch gegen den EHC Lustenau auf den nächsten schweren Gegner trifft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken