Der 24-Jährige hat die letzten fünf Jahre bei den Vienna Capitals gespielt und folgt damit seinem bisherigen Teamkollegen Ty Loney, mit dem er die letzten zwei Saisonen das Top-Stürmerduo in Wien gebildet hat, nach Salzburg.
Wukovits mit großen Ambitionen
Wukovits hat in Wien mit dem Eishockey begonnen und mit 15 Jahren bei den Junior-Capitals bereits in der österreichischen U20-Liga gespielt. 2014 wechselte der Stürmer in den Nachwuchs des schwedischen Top-Vereins Färjestad BK, machte dort zwei Jahre lang Erfahrungen in der schwedischen U20-Liga und kehrte 2016 nach Wien zurück. Es folgten fünf Jahre mit den Capitals, die 2017 mit dem Titel gekrönt wurden.
Der Goalgetter hat in insgesamt 264 Ligaspielen 33 Tore und 93 Assists erzielt und in der letzten Spielzeit mit 49 Scorerpunkten seine bislang beste Profi-Saison gespielt.
"Ich habe noch große Ambitionen für meine Karriere und möchte jedes Jahr auf ein neues Level kommen. Der nächste logische Schritt sind für mich nun die Red Bulls. Es ist kein Geheimnis, dass die Red Bulls in allen Bereichen die professionellsten Voraussetzungen haben. Ich freue mich auf eine neue sportliche Herausforderung", wird Wukovits in einer Aussendung zitiert.
Aktueller Kader von EC Red Bull Salzburg
Tor
- Jean-Philippe Lamoureux (USA)
- Nicolas Wieser (AUT)
Verteidigung
- Alexander Pallestrang (AUT)
- Dominique Heinrich (AUT)
- Layne Viveiros (AUT/CAN)
- Lukas Schreier (AUT)
- Kilian Zündel (AUT)
- Paul Stapelfeldt (AUT)
Sturm
- Ty Loney (USA)
- Peter Schneider (AUT)
- Thomas Raffl (AUT)
- Florian Baltram (AUT)
- Mario Huber (AUT)
- Paul Huber (AUT)
- Tim Harnisch (AUT)
- Ali Wukovits (AUT)
(Quelle: salzburg24)