Eishockey

Niederlage für Eis-Bullen in Linz

Der Vertraute des Neonnazis Gottfried Küssel soll im BVT-Ausschuss als Security gearbeitet haben (Archivbild).
Veröffentlicht: 17. November 2018 09:03 Uhr
In der Erste Band Eishockey-Liga mussten Salzburgs Eis-Bullen am Freitag eine Niederlage einstecken. Trotz harten Kampfes unterlagen die Salzburger gegen die Black Wings Linz mit 2:4.

Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Auswärtsspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz geschlagen geben. Nach einer 2:1-Führung im ersten Drittel drehten die Oberösterreicher die Partie im zweiten Durchgang zu ihren Gunsten. Die Red Bulls waren dann im Schlussdrittel die bessere Mannschaft, konnten in einer hitzigen Partie aber nicht mehr treffen, ein Empty-Net-Tor sorgte schließlich für den Endstand.

Eis-Bullen mit starkem Start

Auch für das Spiel in Linz rotierten die Red Bulls in der Aufstellung und spielten ohne Alexander Pallestrang, Alexander Cijan und Dustin Gazley sowie Christof Wappis, Layne Viveiros und Michael Schiechl. Die Salzburger begannen druckvoll und hatten in der Anfangsphase die ersten Möglichkeiten, bis die Linzer in den Vorzug eines 5:3-Powerplays kamen und dieses auch gleich nutzten. Brian Lebler stellte in der fünften Minute auf 1:0 für die Hausherren.

Dann waren die Red Bulls wieder da und drehten das Spiel innerhalb von 49 Sekunden. In der 12. Minute war Chris VandeVelde zur Stelle, kurz darauf hatte Alexander Rauchenwald das richtige Händchen. In der 16. Minute zeichnete sich einmal mehr Steve Michalek aus, als er bei Dan DaSilvas Solo den möglichen Ausgleich der Gastgeber verhinderte. Nach einer spannungsgeladenen Schlussphase nahmen die Salzburger die 2:1-Führung mit in die Kabine.

Linzer holen sich Führung zurück

Der zweite Abschnitt hatte es in sich. Kurz nach Wiederbeginn musste Salzburgs Nico Feldner mit Spieldauerstrafe vom Eis, drei Minuten später traf Michael Davies zum 2:2-Ausgleich der Linzer. Der Torschütze musste wenige Sekunden später selbst aus dem Spiel, in Linz gingen die Wogen hoch. Brian Lebler konnte in dieser Phase eine kurze Unachtsamkeit in der Salzburger Verteidigung nutzen und holte die Führung mit seinem zweiten Tagestreffer für die Gastgeber zurück.

Niederlage gegen Linz trotz Kampf

In der weiter heiß umkämpften Partie erhöhten die Red Bulls im Schlussdrittel den Druck und spielten viel aufs Linzer Tor, kamen aber kaum in gute Abschlusspositionen, da sich die Linzer mit der Führung im Rücken in der Defensive eng zusammenzogen. In der 53. Minute hatte John Hughes auf der linken Seite kurz ein halboffenes Tor, kam am schnell reagierenden Michael Ouzas nicht vorbei. In der 59. Minute nahmen die Red Bulls dann den Goalie vom Eis und nur wenige Sekunden später war die Scheibe im leeren Salzburger Tor, es war Brian Lebler mit seinem dritten Treffer.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken