Auch nach vier Runden führt in der Eishockey-Liga kein Weg am EC Red Bull Salzburg vorbei. Zum Abschluss des Rupertikirtags fegten die Mozartstädter am Sonntag die Pioneers Vorarlberg mit 6:2 vom Eis und kletterten an die Tabellenspitze.
Vier Spiele, vier Siege: Red BullSalzburg bleibt in der Eishockey-Liga ungeschlagen. Nach einem hart umkämpften Sieg am Freitag bei Fehervar AV19 ließen die Salzburger auch am Sonntag gegen die Pioneers Vorarlberg nichts anbrennen und fertigten die Mannschaft aus dem Ländle mit 6:2 ab.
Doppelpacker bringen Red Bull Salzburg auf Siegertsraße
Gegen die drei Ex-Bullen Marcel Zitz, Oskar Maier und Alexander Pallestrang startete der Eishockey-Meister mit einem Stangenschuss von Tyler Lewington, ehe die Hausherren den Turbo zündeten. Noch in der ersten Viertelstunde sorgten Mario Huber (7.) und ein Doppelpack von Kapitän Thomas Raffl (12./15.) für klare Verhältnisse und ein deutliches 3:0 im Salzburger Volksgarten. Nach dem Seitenwechsel meldeten sich auch die Gäste zu Wort und kamen durch den auffälligen Steven Owre (33.) auf 3:1 heran.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Auf Spannung wie am Freitag in Szekesfehervar hatten die Bulls am Sonntagnachmittag allerdings wenig Lust: Tyler Lewington (40.) und Doppelpacker Peter Schneider (49./52.PP1) machten das halbe Dutzend voll und sorgten für ein einseitiges 6:1. Für die Pioneers, die am Freitag überraschend Linz mit 4:1 besiegt hatten, reichte es am Ende nur noch zum 6:2, als Steven Owre (53.) den Schlusspunkt unter eine Partie setzte, die phasenweise von einem Klassenunterschied geprägt war.
Schweres Programm für Eis-Bullen
"Wir haben alles umgesetzt, was wir besprochen haben, sind viel gelaufen, haben einen Großteil unserer Zweikämpfe gewonnen und das hat dann auch zum verdienten Sieg geführt", resümierte der zweifache Torschütze Peter Schneider nach dem Spiel. Mit vier Siegen im Gepäck starten die Salzburger mit viel Selbstvertrauen in eine anspruchsvolle Woche. Nach dem Gastspiel in Innsbruck am Dienstag (19.15 Uhr) kommt am Freitagabend (19.15 Uhr) der Villacher SV in die Eisarena. Nur einen Tag später reisen die Salzburger in die Bundeshauptstadt, wo am Sonntag die Vienna Capitals mit Ex-Salzburg-Legende Dominique Heinrich auf Kapitän Thomas Raffl und Co. warten.
"Wir haben alles umgesetzt, was wir besprochen haben, sind viel geskatet, haben unsere Zweikämpfe Großteils gewonnen und das hat dann auch verdient zum Sieg geführt.“