Wintersport

Salzburg geht in Linz unter - Graz schlägt Bozen

Veröffentlicht: 29. September 2013 21:58 Uhr
Mit einem 3:2-Heimsieg über Meister KAC hat der Dornbirner EC am 13. Spieltag der Erste Bank-Eishockey-Liga (EBEL) aufgezeigt. Während auch die Black Wings Linz mit einem 6:2 gegen Salzburg imponierten, setzte es für Tabellenführer HCB Südtirol mit dem 2:3 nach Verlängerung gegen die Graz 99ers die zweite Niederlage in Folge gegen die Steirer. Villach fertigte Schlusslicht Ljubljana mit 8:0 ab.

Die Black Wings setzten mit einem überzeugenden 6:2 gegen Salzburg ihre Siegesserie fort. Allerdings taten sich die Linzer lange sehr schwer und die 3:0-Führung gegen die sehr engagierten und auch vom Pech verfolgten Salzburger entsprach nicht wirklich dem Spielverlauf. Erst als Andrew Kozek mit seinem dritten Treffer in der 46. Minute die 5:1-Führung hergestellt hatte, waren die Gäste endgültig gebrochen.

Dramatik in Bozen

In Bozen gab es Dramatik pur. Nachdem der Liga-Neuling und Langzeit-Leader mit 2:0 in Führung ging, sah es trotz der umkämpften Partie nach einem weiteren Erfolg der Südtiroler aus. Innerhalb von dreieinhalb Minuten schafften die Grazer aber durch Tore von Andy Sertich (56:01) und Greg Day (37 Sekunden vor Schluss) den Ausgleich und Reinthaler sorgte in der Overtime dann sogar noch für den Siegestreffer der Steirer, die damit nach dem Heim-5:2 am Freitag - auch damals waren sie 0:2 zurückgelegen - beide Wochenend-Begegnungen mit Bozen gewonnen haben.

Dornbirn schlägt KAC

In Dornbirn starteten die Hausherren mit viel Elan gegen den Meister, der aufgrund zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Absenzen aber mit nur drei Imports und dafür mit zahlreichen jungen "Wilden" im Messestadion auflief. Kein Wunder, dass bei den Dornbirnern damit endlich auch die Chancenauswertung wieder passte.

Brendan Brooks (8./PP1) und Luciano Aquino (10.) stellten rasch eine 2:0-Führung für den DEC her. Obwohl bei den Klagenfurtern dann auch noch Patrick Harand verletzt vom Eis musste, gelang den Kärntnern aber sogar der Ausgleich. Erst durch einen Powerplay-Treffer von Jonathan D'Aversa stellte Dornbirn den letztlich den Sieg bedeutenden, neuerlichen Vorsprung wieder her und überstand auch die KAC-Schlussoffensive. Die Klagenfurter kassierten nach drei Siegen in Folge damit wieder eine Niederlage.

Villach mit Kantersieg

In Villach war das Match gegen den Nachzügler aus Slowenien nach einem Blitzstart rasch und jeweils durch Doppelschläge von John Hughes und Alexander Rauchenwald entschieden. Jeder Schuss im ersten Drittel war ein Treffer. Hughes traf nach 46 Sekunden zum 1:0, Rauchenwald nach 119 zum 2:0 und in dieser Tonart ging es bis zum 8:0 weiter. "Es war ein angenehmer Abend ohne echte Gegenwehr", befand VSV-Spieler Gerhard Unterluggauer. (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.05.2025
Eis-Bullen dominieren Wahl

Ryan Murphy zum Spieler der Saison gekürt

Von SALZBURG24 (FÜ)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken