Langläufer Benjamin Moser hat sich bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim für das Viertelfinale im Skating-Sprint qualifiziert. Der Tiroler schaffte es am Donnerstag im Prolog als 23. als einziger Österreicher in die Top 30, Michael Föttinger (45.) aus Strobl und Lukas Mrkonjic (128.) aus Fuschl (beide Flachgau) scheiterten klar. Der Niederösterreicherin Magdalena Scherz gelang als 24. ebenfalls die Qualifikation. Die ersten Medaillen bei den Titelkämpfen in Norwegen werden in den Finalläufen (12.30 Uhr) vergeben.
Zwei skandinavische Medaillenkandidaten fehlten verletzungsbedingt. Die Schwedin Linn Svahn verpasst wegen einer bei einem Trainingssturz am Vortag erlittenen Gehirnerschütterung die gesamte WM. Norwegens Erik Valnes musste aufgrund einer Rückenblessur passen, er könnte aber bei den nächsten Bewerben wieder zum Einsatz kommen. Zudem fielen etliche gemeldete Teilnehmer erkrankt aus.
ÖSV-Langlauf-Team im WMViertelfinale komplett raus
Moser und Scherz sind danach im Viertelfinale des Skating-Sprints ausgeschieden. Moser kam in seinem Lauf zu Sturz und musste sich mit dem 28. Platz begnügen. Scherz belegte bei ihrem WM-Debüt am Ende den 20. Rang. Die ersten Goldmedaillen bei den Titelkämpfen in Norwegen holten sich am Donnerstag vor vollen Rängen der norwegische Topfavorit Johannes Hösflot Kläbo und die Schwedin Jonna Sundling.
Moser verhakte sich an Position zwei liegend mit dem Norweger Matz William Jenssen und hatte damit keine Chance auf das angepeilte Halbfinale bzw. Finale. "Die Wahrscheinlichkeit wäre heute relativ groß gewesen. Es ist sehr bitter", sagte der 27-jährige Tiroler, der bei seiner vierten WM-Teilnahme erstmals im Sprint-Viertelfinale gestanden war. "Ich bin gut gestartet und bin genau dort gewesen, wo ich sein wollte. Dann ist mir der Kollege leider auf den Ski gestiegen. Ich konnte nicht weiter rechts laufen. Scheiße gelaufen, aber da kann man jetzt nichts mehr machen."
Große Enttäuschung bei Mrkonjic
Zuvor hatten Föttinger (45.) und Mrkonjic (128.) die Top 30 in der Qualifikation klar verpasst. Besonders bei Mrkonjic war die Enttäuschung im Zielraum groß, der 26-jährige Salzburger verlor wegen eines Bauchflecks viel Zeit. Kläbo bescherte dem Gastgeberland vor stimmungsvoller Kulisse im Granåsen Skisenter indes die erste Goldmedaille in Trondheim, für den 28-jährigen Langlauf-Star war es die insgesamt zehnte WM-Goldene. Die 30-jährige Sundling feierte vor den Augen des schwedischen Königspaares überlegen ihren dritten WM-Titel in Serie.
(Quelle: apa)