Erfolgsstory geht weiter

Salzburger Skisprung-Duo dominiert in Lillehammer

Veröffentlicht: 03. Dezember 2023 18:49 Uhr
Der Skisprung-Weltcup in Lillehammer war am Sonntag fest in Salzburger Hand. Während Stefan Kraft seinen Siegeszug fortsetzte, sprang Jan Hörl auf Rang drei.
SALZBURG24 (mf)

Überflieger Stefan Kraft ist mit einem doppelten Doppelsieg in den Skisprung-Weltcup gestartet. Am Sonntag flog der 30-jährige Salzburger auf der Großschanze in Lillehammer auch im vierten Saisonbewerb seiner Konkurrenz davon und feierte seinen insgesamt 34. Weltcupsieg. Kraft gewann in Norwegen mit Sprüngen auf 134,0 und 141,5 m vor dem Deutschen Andreas Wellinger (-5,9 Punkte) und dem Salzburger Jan Hörl (-6,9). Am Samstag hatte Kraft auf der Normalschanze triumphiert.

Stefan Kraft überwältigt von derzeitigem Lauf

"Es sind gerade so viele Glücksmomente und macht richtig viel Spaß. So einen Lauf kann man sich fast nicht erträumen, einfach wunderschön", sagte Kraft, der auch beim Auftakt in Ruka/Finnland über ein Double jubeln durfte. Im Auslauf bei Temperaturen von -15 Grad zog Kraft einen scherzhaften Vergleich zu einer anderen Sportart. "Ich habe heute gesagt, dass mich die Formel 1 nicht so interessiert, weil da immer der Max Verstappen gewinnt. Jetzt schaut es fast schon ein bisschen blöd aus", betonte Kraft und lachte.

Daniel Huber nach Verletzung vor Skisprung-Comeback

Salzburgs Skispringer scheinen für die anstehenden Bewerbe in Lillehammer gerüstet. Während Stefan Kraft als Favorit gilt, schielt Daniel Huber auf sein Comeback.

Mit Manuel Fettner als Achtem, Michael Hayböck direkt dahinter, Daniel Tschofenig auf Platz 13 und Daniel Huber als 21. bei seinem Comeback-Wochenende durften sich die ÖSV-Adler von Cheftrainer Andreas Widhölzl erneut über ein ausgezeichnetes Mannschaftsergebnis freuen. Im Gesamtweltcup führt Kraft, der zum 102. Mal auf einem Weltcup-Podest landete, mit der Maximalpunktzahl von 400 weiter überlegen vor Wellinger (270). Am nächsten Wochenende geht es mit zwei Bewerben in Klingenthal/Deutschland weiter.

Trotz Rückenwindes: Salzburger Stefan Kraft überzeugt mit Mega-Sprung

Kraft ließ sich wie schon am Samstag nicht von schwierigen Rückenwindbedingungen beirren. Im ersten Durchgang sprang er mit einem Satz auf 134,0 m zur Halbzeitführung, der Pongauer hatte allerdings eine Luke weniger Anlauf als die Konkurrenz. Zweiter war zunächst Hörl, der mit 139,0 m beim ersten Sprung ebenfalls aufzeigte. Im Finale behielt der Weltcup-Dominator die Nerven und wehrte den Angriff Wellingers, zur Halbzeit Vierter, souverän ab. "Ich bin immer brutal nervös oben", gab Kraft zu, er sei aber "megafroh", dass es im Moment immer wieder aufgehe.


Stefan Kraft springt auch in Lillehammer allen davon

Die Salzburger Skisprung-Festspiele machten auch vor Lillehammer nicht Halt. Stefan Kraft war am Samstag erneut nicht zu schlagen und sprang nach zwei starken Sprüngen auf das oberste Stockerl. Jan …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.02.2025
"Miserable Vorbereitung"

Turbulenzen für Stefan Kraft vor WM-Start

Von SALZBURG24 (AA)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken