FIS gibt Start frei

Weltcup-Finale in Saalbach erhält "grünes Licht"

Veröffentlicht: 07. März 2024 14:06 Uhr
Auch wenn in Saalbach-Hinterglemm abseits der WM-Piste viel grün zu sehen ist, wird das Weltcup-Finale Mitte März über die Bühne gehen. Der Salzburger Wintersport-Ort hat von der FIS "grünes Licht" erhalten.
SALZBURG24 (aa)

Das Weltcup-Finale 2024 in Saalbach kann wie geplant stattfinden. Nach der heute Vormittag erfolgten Schneekontrolle durch die FIS gibt es grünes Licht für das krönende Finale des alpinen Ski-Weltcups. "Die Pisten sind in einem super Zustand und einem spannenden Weltcup Finale steht aus heutiger Sicht nichts im Wege", sagte Hannes Trinkl, der FIS-Renndirektor für die Speed-Männer.

Saalbach probt den WM-Ernstfall

Ulrich Hochkogler, der Projektverantwortliche des Weltcup-Finales in Saalbach freut sich bereits auf die "Mini-WM": "Das Weltcup-Finale ist die große Generalprobe für uns. Hier wollen wir schon mal den Ernstfall proben. Sowohl auf als auch abseits der Pisten wollen wir uns weltmeisterlich präsentieren."

 

Erstmals in der Geschichte wird das Weltcup-Finale an zwei aufeinander folgenden Wochenenden ausgetragen. "Beim Finale werden alle Rennen am Zwölferkogel stattfinden. Der Unterschied zur WM ist, dass wir kein Team-Event haben werden. Die Speed-Rennen und beide Slaloms werden auf der Ulli Maier Strecke, die RTL-Rennen auf der Schneekristall Strecke ausgetragen", gibt Hochkogler Einblicke in die sportlichen Planungen.

Ticket für Weltcup-Finale für alle Salzburger Öffis gültig

Den Auftakt machen am 16. und 17. März die Technikbewerbe bei Frauen und Männern, vom 22. bis 24. März stehen die Super-G und Abfahrten auf dem Programm. Davor finden jeweils zwei Abfahrtstrainings statt. Für alle Ski-Fans, die bei den Entscheidungen Saalbach live dabei sein wollen, ermöglicht das Weltcup-Ticket die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Land Salzburg.

"Alle spielen verrückt": Stephan Eberharter über WM in Saalbach

33 Jahre nach und 365 Tage vor der Ski-WM in Saalbach treffen sich die Medaillengewinner:innen wieder im Pinzgau. Wir sprachen mit dem zweifachen Sieger Stephan Eberharter über den großen Auftakt …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken