Die Tribüne im Zielhang der Saalbacher Weltcup-Strecke steht bereits. In gut zwei Wochen werden von hier aus tausende Skifans die ÖSV-Stars anfeuern, wenn es um die Entscheidung im Ski-Weltcup geht. Geht es nach dem Organisations-Komitee, könnten die Vorbereitungen für das Mega-Event im Salzburger Pinzgau nicht besser laufen.
Vorbereitungen in Saalbach voll im Soll
"Langsam aber sicher geht es in den Endspurt. Die Pisten sind bereits in einem sehr guten Zustand. Fritz Steger und sein Team haben in enger Zusammenarbeit mit den Hinterglemmer Bergbahnen trotz der warmen Temperaturen hervorragende Arbeit geleistet", so Rupert Steger, Bereichsleiter Events im Österreichischen Skiverband, in einer Aussendung am Donnerstag.
Österreichs Athlet:innen trainieren auf Weltcup-Strecke
In den kommenden Tagen stehen aber noch einige Aufgaben an, die für den letzten Feinschliff sorgen sollen. "Laufend erfolgen in sämtlichen Bereichen die notwendigen finalen Abstimmungen und wir freuen uns schon, die Athlet:innen in zwei Wochen begrüßen zu dürfen", so Steger weiter. Auch der Präsident des Salzburger Skiverbandes ist zuversichtlich, was die Rennen im März am Zwölferkogel angeht. "Die Pisten sind in einem richtig guten Zustand und bis ins Tal befahrbar. Es sollte nichts dazwischenkommen", so Bartl Gensbichler vor wenigen Tagen auf SALZBURG24-Anfrage. Schon in dieser Woche haben Stars wie Vincent Kriechmayr, Katharina Liensberger oder Stefan Babinsky die Strecke zu Trainingszwecken genutzt.
7.500 Zuschauer:innen werden an den jeweiligen Rennen im 2.800 Seelen Dorf erwartet. Tickets für das Mega-Event im Pinzgau sind bereits verfügbar. Die Fans können sich dabei für 2- oder 3-Tagestickets sowie Einzeltagestickets entscheiden.
(Quelle: salzburg24)