Stadionsprecher aus Mittersill

WM-Stimme Didi Ziesel: "Herz und Seele der Party sind die Fans"

Didi Ziesel ist bei der Ski-WM als Stadionsprecher für die Stimmung verantwortlich.
Veröffentlicht: 16. Februar 2025 13:03 Uhr
Er informiert, unterhält und sorgt dafür, dass die Stimmung bei der Ski-WM den Höhepunkt erreicht. Stadionsprecher Didi Ziesel aus Mittersill ist als Entertainer ein wichtiger Bestandteil der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Wir haben uns mit dem 68-Jährigen unterhalten.

Didi Ziesel und Stefan Steinacher sind bei den Herren-Rennen im Skizirkus seit 23 Jahren ein unzertrennliches Duo. Sie sorgten auch heuer bei den WM-Rennen dafür, dass die Fan-Welle mit mehr als zehntausend Beteiligten durch das Stadion rollt – so auch beim Slalom-Bewerb der Herren am Sonntag.

Oder dass sich der Läufer aus Jamaika beim Überqueren der Ziellinie mit mehreren Sekunden Rückstand fühlt wie der Siegestorschütze in einem Fußball-WM-Finale.

Seit 37 Jahren Moderator

Für Ziesel, der seit 1988 Moderator ist, steht Teamwork im Vordergrund. "Das wichtigste ist die Leidenschaft", betonte der 68-Jährige am Samstagabend gegenüber SALZBURG24 (siehe Video oben). Seine ersten Schritte in dem Job machte der gebürtige Mittersiller (Pinzgau) mit der Moderator-Legende Edi Finger senior, der mit "Tor, Tor, Tor – i werd' narrisch" Radio-Geschichte schrieb.

Steinacher (50) und Ziesel sind seit 2002 ein Team. Sie bildeten beim Weltcuprennen in Flachau (Pongau) erstmals ein Sprecher-Duo. Schnell haben sie eine gemeinsame Wellenlänge gefunden, seither machen sie eine stimmliche Einheit aus. "Dass wir dazu noch beste Freunde sind, ist ein Bonus. Die Leute spüren, wenn man harmoniert", meinte Ziesel.

Didi Ziesels Traumberuf ist Lehrer

Ziesel, 43 Jahre lang Mittelschullehrer, ist der Statistik-Guru im Team. Die Sprecherkabine ist voll mit seinen Informationen. "Vorbereitung ist alles. Ich will alles über die Athleten wissen und sie den Leuten näher bringen", erklärte der Pinzgauer, der Lehrer als seinen Traumberuf bezeichnete.

Ziesel war bereits bei der WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) als "die WM-Stimme" aktiv. Nicht nur auf den Straßen im Glemmtal sprechen ihn die Leute an. "Das ist mir oft peinlich. Das Herz und die Seele der Party sind die Fans. Wir als Moderatoren versuchen, diese Verbindung zwischen Athleten und Publikum herzustellen. Das ist unsere Aufgabe. Und auch mit den Zuschauern zu interagieren. Dabei ist auch der DJ unfassbar wichtig. Vor rund 15 oder 20 Jahren gab es noch keine Musik, da mussten wir durchquatschen – eigentlich unglaublich."

"Das ist der Tempel des Skisports"

Mit dem Slalom der Herren fällt heute die letzte Entscheidung bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. In 13 Tagen voller Power am Zwölferkogel und jeder Menge ÖSV-Medaillenerfolge sorgten die Athlet:…

In vier Sprachen feuern die gefragten Moderatoren die Skifahrer an. Insider-Infos und Athletenkontakt sind Pflicht. So ist Ziesel bei der Streckenbesichtigung vor den Rennen dabei, macht sich ein Bild und redet mit den Rennläufern. Dass er im Skizirkus fest integriert ist, merkt man. Während des SALZBURG24-Interviews wird Ziesel, der auch im Stadion von Red Bull Salzburg moderiert, des Öfteren von Fans und Mitarbeitern der Großveranstaltung begrüßt.

Unvergessliche Ansagen und Hoppalas

Legende als Stadionsprecher wird man auch durch unvergessliche Ansagen, Versprecher und Hoppalas. "Manchmal gab es auch Dinge, von denen ich dachte: Hätte ich das nur nicht gesagt. Deshalb gilt nach wie vor: Erst denken, dann reden."

Ziesel moderierte vor einigen Jahren in Düsseldorf ein Langlauf-Weltcuprennen und wunderte sich während der Moderation über die miese Stimmung. "Bis ich draufgekommen bin, dass mein Mikro nicht angesteckt war."

Im Glemmtal verlief laut eigenen Angaben alles wie geplant. "Die Stimmung ist ausgelassen, friedlich und alle sind voll des Lobes über diese Weltmeisterschaft. Wir haben natürlich ein paar Voraussetzungen, die das noch verstärken. Wir haben hier kurze Wege. Der Zielraum, die Fanmeile und die Medal Plaza ist alles sehr kompakt beieinander. Das Wetter, die Leistung und die rot-weiß-rote Medaillenausbeute passt. Es ist wirklich eine sehr runde Geschichte und man hört überall, dass Saalbach mit dieser WM in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe gesetzt hat."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.02.2025
Die besten WM-Sprüche

"Das ist der Tempel des Skisports"

18.02.2025
70 Stunden Live-Übertragung

So viele Millionen Ski-Fans sahen WM im ORF

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken