Verletzungen auskuriert

Zwei Salzburger RTL-Asse feiern Comeback

Stefan Brennsteiner im Interview mit SALZBURG24-Sportredakteur Aleksandar Andonov.
Veröffentlicht: 09. Dezember 2022 12:58 Uhr
Der alpine Ski-Weltcup ist nach Europa zurückgekehrt. Bei den Männern, die in Val d'Isere ein Technik-Wochenende vor sich haben, stehen ein paar Comebacks im Mittelpunkt. Im ÖSV-Lager versuchen mit Roland Leitinger und Stefan Brennsteiner zwei Salzburger den Wiedereinstieg.
SALZBURG24 (aa)

Auch Adrian Pertl und Lukas Feurstein kehren nach diversen Verletzungen in den Ski-Zirkus zurück. Am Samstag geht das Programm mit einem Riesentorlauf los, am Sonntag (beide 9.30 und 12.30 Uhr/live ORF 1) ist der erste Slalom des Weltcup-Winters angesetzt.

Leitinger nach Kreuzbandriss retour

Am längsten waren Leitinger und Pertl weg vom sportlichen Geschehen. Slalom-Vizeweltmeister Pertl hatte 2021 im Riesentorlauf von Val d'Isere einen Riss des vorderen Kreuzbandes und eine Meniskusverletzung im rechten Knie erlitten. Der Kärntner kehrt damit ein Jahr später an den Ort des Unglücks zurück.

Beim Salzburger Leitinger war die Olympia-Saison 2021/22 noch früher vorbei gewesen, als er sich Anfang November im Training praktisch die gleiche Verletzung wie dann Pertl zugezogen hatte.

Brennsteiner meldet sich nach Mensikus-OP fit

Stefan Brennsteiner erwischte es vor dem Start in die aktuelle Saison. Der Salzburger erlitt im Training vor dem Sölden-Riesentorlauf eine Meniskusverletzung im rechten Knie, ein eingeklemmter Teil des Meniskus wurde danach operativ entfernt.

Salzburger Ski-Ass verpasst Weltcup-Auftakt

Das Salzburger Ski-Ass Stefan Brennsteiner verpasst den Auftakt im alpinen Ski-Weltcup in Sölden. Der Pinzgauer zog sich im Training einen eingeklemmten und eingerissenen Innenmeniskus im rechten …

Bei Lukas Feurstein waren es Bandscheibenprobleme, die im August akut geworden waren, und ihn in seiner Vorbereitung zurückwarfen. Dadurch verpasste er den Trip nach Chile und konnte erst im Oktober wieder mit dem gezielten Training beginnen. Mittlerweile hat der Vorarlberger genügend Pistenkilometer in den Beinen und im Dezember bereits vier Europacup-Rennen absolviert. Am Dienstag und Mittwoch bestritt der Allrounder die Super-G-Rennen in Santa Caterina.

Matt fährt mit Augument Ski

Mit neuer Motivation ist in Val d'Isere Michael Matt am Start. Der Tiroler hat das Material gewechselt und ist zur Skimarke Augment aus der Van Deer-Unternehmensgruppe von Marcel Hirscher und Red Bull gewechselt. "Diese Entscheidung zu treffen war alles andere als einfach, aber im Hinblick auf meine nähere Zukunft war es für mich die richtige", erklärte Matt.

Sechs Olympia-Medaillen beflügeln Salzburgs Ski-Stars

Zwei Wochen vor dem Weltcup-Start in Sölden ist die Freude bei Salzburgs Winter-Sportler:innen riesengroß. Die heimischen Athlet:innen strotzen mit sechs Olympia-Medaillen im Gepäck nur so vor …

Etwas besser zu machen haben nach dem Auftakt-Riesentorlauf in Sölden Marco Schwarz und Manuel Feller, die als ÖSV-Beste nicht über den 13. und 16. Platz hinausgekommen waren. Im Vorjahr hat für Feller auf der Face de Bellevarde ein dritter Platz herausgeschaut. In Riesentorlauf ist Österreich seit dem 13. Jänner 2019, als Marcel Hirscher zum letzten Mal in Adelboden triumphierte, ohne Sieg.

Odermatt dominiert Riesentorlauf nach Belieben

Als Dominator hat sich nach dem Abtritt des Salzburgers zwar nicht nahtlos, aber doch bald danach Marco Odermatt etabliert. Schafft es der Schweizer auch in Frankreich auf das Podium, wäre er in zehn Weltcup-Riesentorläufen in Folge auf das Stockerl gefahren. Sechs hat er gewonnen.

Seine übergeordnete Podestserie im Weltcup liegt aktuell schon bei zehn, soll heißen: Der 25-Jährige hat es in allen zehn Rennen, an denen er zuletzt teilgenommen hat, auf das Podium geschafft. Es wird sich am Samstag laut FIS-Angaben übrigens um den insgesamt 100. Weltcup-Bewerb in Val d'Isere handeln, wenn das Wetter nichts dagegen hat.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.04.2024
Dauer, Fitness und Co

Marcel Hirschers detaillierte Comeback-Pläne

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken