Checkliste zum Abhakeln

Die ultimative Packliste fürs Electric Love Festival

Veröffentlicht: 02. Juli 2024 12:05 Uhr
Das Electric Love am Salzburgring rückt immer näher. Vom wetterfesten Zelt über die Schlafmaske bis zu den Kleinigkeiten rund um die Hygiene – was darf auf der Packliste für den Festivalsommer keinesfalls fehlen? Wir geben die Antwort hier.

Das Electric Love Festival steht in den Startlöchern. An vier Tagen – inklusive WarmUp am Mittwoch – wird der Salzburgring bei Plainfeld und Koppl im Flachgau in ein riesiges Partygelände samt Campingplatz verwandelt. Ob Dauerregen und Gatsch oder Badewetter und Sonnenbrand – mit der ultimativen Packliste seid ihr während der Festivalzeit für alle Eventualitäten gerüstet.

Regenschutz für euer Zelt

Ein gut ausgestattetes Zelt mit Regenschutz und Zeltunterlage oder Plane ist die Basis für eine angenehme Nachtruhe – vor allem angesichts der Wetterprognose fürs Electric Love Festival. Ein bequemer Schlafsack mit Kissen auf einer Isomatte oder Luftmatratze sorgt für ein paar Stunden erholsamen Schlaf. Eine Schlafmaske ist zudem empfehlenswert. Ein Campingstuhl sowie ein Tisch bieten am Campingplatz zusätzlichen Komfort.

Gewand für alle Wetterlagen

Was ziehe ich bloß an? Neben dem obligatorischen Festival-Outfit sind eine Regenjacke samt wasserdichter Hose und Schuhe ein Muss. Alternativ gehen freilich auch Ponchos. Für die kühleren Nächte empfiehlt sich warme Kleidung, darunter Pullover, lange Hosen und dicke Socken. Mit zusätzlichen Handtüchern und wasserdichten Taschen für Wertsachen und Elektronik seid ihr auch bei schlechtem Wetter bestens vorbereitet. An den wärmeren Tagen sorgen T-Shirts, Shorts, Sandalen und ein Sonnenhut für luftigen Komfort. Mit einem Pavillon könnt ihr optisch punkten

Was bei der Verpflegung nicht fehlen darf

Ein Campingkocher, Topf und Pfanne sowie Campinggeschirr und -Besteck sind Voraussetzung für die kulinarische Verpflegung am Campingplatz. Vergesst nicht auf faltbare Flaschen, Becher, Besteck, Schneidbrett und eine Kühlbox oder Kühltasche. Für die Verpflegung bieten sich haltbare Lebensmittel und Snacks für vier Tage an.
Dazu gehören etwa Knäckebrot sowie getrocknete Lebensmittel (Nüsse, Trockenfrüchte, Müsliriegel, Reis- und Quinoasalate). Empfehlenswert sind zudem Konserven, wie Bohnen, Linsen, Gemüse, Thunfisch oder andere Fischkonserven. Dazu kommen ein Trinkwasserkanister, Gewürze, Öl und Müllsäcke.

Dosenbier, Matsch und Gaffa Tape gehören zum ELF24

Das Electric Love am Salzburgring startet am Mittwoch mit dem Warm-up. Erfahrene Festival-Fans wissen vermutlich schon, was sie am langen Wochenende erwartet. Für alle Neulinge haben wir acht – …

Notfalls bietet der Supermarkt am Campingplatz vom Electric Love Festival das Nötigste für die Festivalzeit. Übrig gebliebenes Essen wird heuer übrigens gespendet.

Hygiene beim Festival

Hygiene darf auch auf einem Festival nicht zu kurz kommen: Packt also mindestens ein Handtuch, Seife, Shampoo, Zahnpasta und Zahnbürste ein. Toilettenpapier, Feuchttücher, Sonnencreme, Insektenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Verhütungsmittel und persönliche Medikamente gehören ebenfalls in die Tasche.

Nützliche Extras für den Campingplatz

Eine Campinglampe oder Taschenlampe mit Ersatzbatterien, eine Powerbank fürs Smartphone, das digitale oder ausgedruckte Festival-Ticket und Ausweis, Geld und Bankomatkarte sind unverzichtbar. Für die entspannte Zeit zwischendurch sind Bluetooth-Lautsprecher und Karten- oder Brettspiele ideal. Ohropax, ein Erste-Hilfe-Set, kleine Reparatur-Kits, Gaffa Tape und eine Sonnenbrille samt Hut runden die ultimative Packliste für euren Festivalsommer ab.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Festival-Packliste zum Abspeichern und Ausdrucken

Kleidung

Regenbekleidung

  • Wasserdichte Regenjacke
  • Regenhose
  • Wasserdichte Stiefel oder Schuhe

Warme Kleidung

  • Pullover oder Fleecejacke
  • Lange Hosen
  • Socken (auch dicke Socken für kältere Nächte)
  • Mütze und Schal
  • T-Shirts
  • Shorts
  • Sandalen oder leichte Schuhe
  • Sonnenhut oder Kappe
  • Langarmshirts
  • Leichte Jacke

Campingausrüstung

Zelt

  • Zelt mit Regenschutz
  • Zeltunterlage oder Plane

Schlafsachen

  • Schlafsack (geeignet für verschiedene Temperaturen)
  • Isomatte oder Luftmatratze
  • Kopfkissen (aufblasbar oder klein)
  • Campingstuhl
  • Tisch (optional)
  • Heringe und Hammer

Küche und Verpflegung

  • Campingkocher und Brennstoff
  • Topf und Pfanne
  • Campinggeschirr und -besteck
  • Becher und Tassen
  • Schneidbrett und Messer
  • Kühlbox oder Kühltasche
  • Essen für vier Tage (haltbare Lebensmittel, Snacks)
  • Trinkwasserkanister
  • Gewürze und Öl
  • Feuerzeug oder Streichhölzer
  • Müllsäcke

Hygiene

  • Handtuch
  • Seife, Shampoo und Zahnpasta
  • Zahnbürste
  • Toilettenpapier
  • Feuchttücher
  • Sonnencreme
  • Insektenschutzmittel
  • Desinfektionsmittel
  • Verhütungsmittel
  • Persönliche Medikamente

Sonstiges

  • Campinglampe oder Taschenlampe
  • Ersatzbatterien
  • Powerbank für elektronische Geräte
  • Festival-Ticket und Ausweis
  • Geld und EC-Karte
  • Ohropax
  • Multitool
  • Erste-Hilfe-Set
  • Kleine Reparatur-Kits (z.B. für Zelte oder Kleidung)
  • Sonnenbrille
  • Decken oder zusätzliche warme Kleidung für die Nacht

Entertainment und Komfort

  • Kleine Bluetooth-Lautsprecher
  • Karten- oder Brettspiele
  • Bücher oder Zeitschriften
  • Campinghocker

Wetterbedingte Extras

  • Extra Socken und Schuhe für nasse Tage
  • Extra Handtücher oder Tücher zum Trocknen
  • Wasserdichte Taschen oder Beutel für Wertsachen und Elektronik

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.07.2024
Rückblick in Bildern

Das war das Electric Love Festival 2024

Von Moritz Naderer
07.07.2024
Mega-Party ist vorbei

Großes Aufräumen nach Electric Love Festival

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken