Feuerwehren

24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend in Wals-Siezenheim

Veröffentlicht: 30. Oktober 2017 14:59 Uhr
Die Feuerwehrjugend der Gemeinde Wals-Siezenheim (Flachgau) veranstaltete am letzten Oktober-Wochenende einen 24-Stunden-Übungstag zusammen mit den Feuerwehrjugendkollegen vom Abschnitt 4 aus Elsbethen und Grödig (beide Flachgau).

Insgesamt trafen sich 31 Burschen und Mädels zu diesem ,,Actionday“. In diesen 24 Stunden stand die Feuerwehrjugend in Einsatzbereitschaft und wurden mittels Rufempfänger und Sirene alarmiert. Zu Beginn wurden die Mitglieder der Feuerwehrjugend in zwei Gruppen aufgeteilt, welche jeweils getrennt voneinander die Einsätze absolvieren mussten.

Personenrettung mit dem Feuerwehrboot./FF Wals-Siezenheim Salzburg24
Personenrettung mit dem Feuerwehrboot./FF Wals-Siezenheim

Nach erfolgreicher Tätigkeit und Einrücken in die Feuerwehr wurde stets über das Ereignis diskutiert, zugleich das Adrenalin immer noch im Blut war – denn es könnte jederzeit ein weiterer Einsatz folgen. Wie das Feuerwehrleben so ist, wurden die Jugendlichen in dieser Zeit zu sieben Einsätzen gerufen: Von einer Suchaktion über Brandmelderalarm, Ölspur, Gasflaschenbrand, Ölsperre am Mühlbach bis hin zur Personenrettung auf Gewässer mittels Feuerwehrboot. Als Abschlussübung stand ein Sägewerksbrand auf dem Programm, somit war das Spektrum breit gefächert.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2022
Jubiläums-Special

75 Jahre Berufsfeuerwehr Salzburg

Von SALZBURG24 (nic)
15.09.2022
Jubiläums-Special

Gut gerüstet für den Notfall

Von SALZBURG24 (nic)
13.09.2022
Jubiläums-Special

Karriere bei der Feuerwehr

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken