Dieser Titelkampf besteht aus drei anstrengenden Disziplinen: Schwimmen (Einzel und Staffel), Laufen (10 km) und einem Fußballturnier. Bürgermeister Harald Preuner gratuliert zu dieser sportlichen Höchstleistung: „Ich freue über die erfolgreiche Titelverteidigung und gratuliere dem gesamten Team recht herzlich.“
Bundesmeister- und Vizemeister beim Laufen
Herausragende Laufleistungen gab es von Cornelius Unger (26 Jahre) und Michael Holzner (27 Jahre), die jeweils den Bundesmeistertitel und den Vize-Bundesmeistertitel in der Einzelwertung Laufen errangen. Bernhard Hock (23 Jahre) wurde Vize-Bundesmeister in der Einzelwertung Schwimmen (50 m Freistil) und das Fußball-Team errang den guten dritten Rang im abschließenden Turnier.
Wanderpokal der Feuerwehr bleibt in Salzburg
Daher konnte der Titel erfolgreich verteidigt werden und für das Team der Berufsfeuerwehr gibt es nun ein kleines Luxusproblem: So muss die Feuerwehr endgültig Platz in der fast schon übervollen Pokalvitrine schaffen, denn nach dem dritten Titel in Serie bleibt der Wanderpokal in der Mozartstadt.
(Quelle: salzburg24)