Feuerwehren

Salzburgs Berufsfeuerwehr ist unschlagbar

Veröffentlicht: 10. Mai 2019 12:29 Uhr
Man kann sagen das Team der Salzburger Berufsfeuerwehr ist unschlagbar gut. Zum dritten Mal in Folge gewinnt das Team nach 2013 und 2015 den Titel bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften der Berufsfeuerwehren Österreichs in Graz.

Dieser Titelkampf besteht aus drei anstrengenden Disziplinen: Schwimmen (Einzel und Staffel), Laufen (10 km) und einem Fußballturnier. Bürgermeister Harald Preuner gratuliert zu dieser sportlichen Höchstleistung: „Ich freue über die erfolgreiche Titelverteidigung und gratuliere dem gesamten Team recht herzlich.“ 

Bundesmeister- und Vizemeister beim Laufen

Herausragende Laufleistungen gab es von Cornelius Unger (26 Jahre) und Michael Holzner (27 Jahre), die jeweils den Bundesmeistertitel und den Vize-Bundesmeistertitel in der Einzelwertung Laufen errangen. Bernhard Hock (23 Jahre) wurde Vize-Bundesmeister in der Einzelwertung Schwimmen (50 m Freistil) und das Fußball-Team errang den guten dritten Rang im abschließenden Turnier.

Wanderpokal der Feuerwehr bleibt in Salzburg

Daher konnte der Titel erfolgreich verteidigt werden und für das Team der Berufsfeuerwehr gibt es nun ein kleines Luxusproblem: So muss die Feuerwehr endgültig Platz in der fast schon übervollen Pokalvitrine schaffen, denn nach dem dritten Titel in Serie bleibt der Wanderpokal in der Mozartstadt.
 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2022
Jubiläums-Special

75 Jahre Berufsfeuerwehr Salzburg

Von SALZBURG24 (nic)
15.09.2022
Jubiläums-Special

Gut gerüstet für den Notfall

Von SALZBURG24 (nic)
13.09.2022
Jubiläums-Special

Wenn Ausnahmesituationen zur Routine werden

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken