Feuerwehren

Tag der Freiwilligen Feuerwehr in St. Gilgen

Veröffentlicht: 26. Juli 2017 11:58 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen (Flachgau) öffnet am 5. August ihre Tore für die Bevölkerung. Den Interessierten wird wieder einiges geboten – und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Alle Infos findet ihr auf Facebook.

In traditioneller Art und Weise veranstalten wir, die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen, wieder unseren jährlichen Tag der Feuerwehr. Startschuss dazu ist um 11 Uhr beim Feuerwehrhaus St. Gilgen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Wir haben wieder ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Gleich von Beginn an haben Sie die Möglichkeit unsere Fahrzeuge und Geräte sowie unser Feuerwehrhaus genau unter die Lupe zu nehmen. Dafür stehen Ihnen unsere Mitglieder gerne für Fragen zur Verfügung. Zwischendurch werden Rundfahrten mit der Drehleiter und den anderen Feuerwehrfahrzeugen abwechselnd durchgeführt.

Um sich in die Arbeit der Feuerwehr hineinversetzen zu können, haben wir wieder Übungen und Vorführungen für Sie vorbereitet. Dabei werden verschiedene Einsatzszenarien behandelt. Diese Übungen werden im Laufe des Nachmittages abgehalten. Das genaue Programm mit Zeiten wird beim der Veranstaltung ausgehängt.

Die kleinen Gäste unter Ihnen können sich zusätzlich noch über eine Hüpfburg, Feuerwehrautos zum selber basteln und den Kübelspritzen von der Bewerbsbahn der Feuerwehrjugend erfreuen. Bei diesen ist jedoch Zielgenauigkeit gefragt.

Die Firma Brandschutz Martin Aichriedler ist zwischen 12:30 Uhr und 15:00 Uhr hier um ihre Handfeuerlöscher der notwendigen Prüfung zu unterziehen. (Achtung: Handfeuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden).

Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Unsere Schank- und Küchencrew hat natürlich wieder für reichlich Speisen und Getränke gesorgt. Wenn’s jedoch doch nicht gereicht hat, haben sicher unsere Damen vom Kaffee & Kuchen-Buffet das Richtige für sie dabei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2022
Jubiläums-Special

75 Jahre Berufsfeuerwehr Salzburg

Von SALZBURG24 (nic)
15.09.2022
Jubiläums-Special

Gut gerüstet für den Notfall

Von SALZBURG24 (nic)
13.09.2022
Jubiläums-Special

Karriere bei der Feuerwehr

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken