Die Wahlkarte kann schriftlich, per E-Mail oder mündlich, nicht jedoch telefonisch, angefordert werden.
Wahlkarte in Kuvert mit Rücksendeadresse
Die Wahlkarte ist ein Kuvert mit aufgedruckter Rücksendeadresse. Es enthält einen Stimmzettel mit den Listen, die bei der Gemeindevertretungswahl antreten sowie einen weiteren Stimmzettel mit den Bürgermeister-Kandidaten. Beide müssen ausgefüllt in das Kuvert gesteckt werden.
Kuvert muss unterschrieben werden
Manche Gemeinden verschicken mit der Wahlkarte über die Listenbezeichnung hinausgehend auch einen Überblick aller Kandidaten für die Gemeindevertretung. Wichtig ist, dass auf dem Kuvert unterschrieben wird, sonst kann die Stimme nicht gewertet werden.
(Quelle: salzburg24)