Salzburg-Wahlen

Hallein fällt an die SPÖ zurück

Veröffentlicht: 10. März 2019 18:27 Uhr
In Hallein, der zweitgrößten Stadt im Bundesland, ist es der SPÖ am Sonntag gelungen, nach vieljährigem ÖVP-Interregnum wieder stärkste Kraft im Gemeinderat zu werden. Die Sozialdemokraten kamen am Sonntag auf 37,3 Prozent der Stimmen (plus 12,8 Prozentpunkte), die ÖVP verlor fast im gleichen Ausmaß und kam auf 34,2 Prozent (minus 12,9 Prozentpunkte).

Komplettiert wird der neue Gemeinderat von den Grünen (12,2 Prozent; plus 2,2 Prozentpunkte), der FPÖ (11,8 Prozent; plus 3,5 Prozentpunkte) und den NEOS (4,5 Prozent, minus 5,5 Prozentpunkte).

Hallein: Stichwahl am 24. März

Die Entscheidung über den Bürgermeister fällt erst in der Stichwahl am 24. März. Im ersten Wahlgang konnte SPÖ-Kandidat Alexander Stangassinger (38,4 Prozent) seinen ÖVP-Kontrahenten, den amtierenden Stadtchef Maximilian Klappacher (37,6 Prozent), knapp hinter sich lassen.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken