V.l.: Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger anlässlich der Trendrechnung der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl in Salzburg im Wahlzentrum Schloss Mirabell am Sonntag, 10. März 2024.
Das Duell zwischen Bernhard Auinger und Kay-Michael Dankl ist ausgerufen. Die beiden Bürgermeisterkandidaten der Stadt Salzburg treten bei der Stichwahl gegeneinander an. Die Wahl gestern hat klar gezeigt: Die Mozartstadt ist tief rot eingefärbt.
Die Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen im Bundesland Salzburg haben die Landeshauptstadt wieder tiefrot gefärbt und in den 118 Landgemeinden die ÖVP-Dominanz trotz Verlusten um weitere fünf Jahre verlängert.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Der Sozialdemokrat lag mit 29,4 Prozent knapp vor Dankl (28,0). Als dritter lag ÖVP-Kandidat Florian Kreibich mit 21,6 Prozent deutlich zurück.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "APA Infografik". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf