Duell um Bürgermeisteramt

Stadt-Salzburger:innen können Stimme für Stichwahl vorzeitig abgeben

Veröffentlicht: 13. März 2024 12:35 Uhr
Die Wahlkarten für die Bürgermeister-Stichwahl in der Stadt Salzburg werden ab heute ausgestellt. Wer diese abholt, kann auch gleich seine Stimme abgeben. Das ist ebenfalls in den Gemeinden Oberalm und Saalfelden möglich.
SALZBURG24 (KAT)

In eineinhalb Wochen entscheidet die Stichwahl, ob der neue Bürgermeister der Stadt Salzburg Bernhard Auinger (SPÖ) oder Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) heißt. Seit Montag können die Wahlkarten beantragt werden. Ausgestellt werden diese ab heute Nachmittag.

Wahlkarten im Schloss Mirabell abholen

Wähler:innen können die Karten auch wieder persönlich im Schloss Mirabell abholen. Wer das macht, kann vorzeitig seine Stimme abgeben. Nötig sind Reisepass, Führerschein, Personalausweis oder ein anderer analoger Lichtbildausweis zum Identitätsnachweis.

 

Gedacht sind Wahlkarten vom Gesetzgeber prinzipiell für jene Wahlberechtigten, die am 24. März – dem Palmsonntag – aus Abwesenheits- oder anderen Gründen ihr Wahllokal nicht aufsuchen können, betont die Stadt in einer Pressemitteilung. Stadt-Salzburger:innen, die dennoch im Wahllokal mit Wahlkarte wählen, können das nur in der Mozartstadt machen.

Zum Wahlkartenantrag

Die Ausstellung der Wahlkarten für die Stichwahl erfolgt in der Landeshauptstadt während diesen Zeitfenstern:

  • Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
  • Freitags von 8 bis 13 Uhr

Beantragen könnt ihr sie bis drei Tage vor dem Wahltag, also bis Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr. Karten für die Briefwahl werden per Post verschickt. Das Wahlservice empfiehlt, nicht bis zum letzten Tag abzuwarten.

Vorzeitige Stimmabgabe auch in Saalfelden und Oberalm

Die Wählerinnen und Wähler in Oberalm (Tennengau) und Saalfelden (Pinzgau) können ebenfalls per Wahlkarte direkt im Gemeinde- bzw. Stadtamt abstimmen, heißt es auf den Homepages.

IG Stichwahlen GW24 Gemeinden.jpg Land Salzburg/Grafik
Eine Übersicht über alle Bürgermeister-Stichwahlen in Salzburg. 

Stichwahlen in 14 Salzburger Gemeinden

Seit 1995 hat es in ganz Salzburg insgesamt 58 Bürgermeister-Stichwahlen gegeben, wie das Land mitteilt. Neben der Landeshauptstadt fällt in 13 weiteren Gemeinden die Entscheidung über den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin erst am 24. März. Hier ein Überblick:

  1. Forstau (Pongau): Stichwahl zwischen Martina Rettensteiner (ÖVP) mit 39 Prozent und Gregor Schwarz (Liste Forstau) mit 34,5 Prozent
  2. Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau): Andreas Schweinberger (ÖVP) mit 46,1 Prozent gegen Marlene Steiger‑Brugger mit (FÜR Neukirchen) mit 37 Prozent
  3. Bad Vigaun (Tennengau): Friedrich Holztrattner (ÖVP) mit 45,8 Prozent gegen Alexander Sartori (Bündnis für Bad Vigaun) mit 45,2 Prozent
  4. Schleedorf (Flachgau): Martina Berger (ÖVP) mit 44,1 Prozent und Georg Winterreiter (FPÖ) mit 31,8 Prozent
  5. Bad Hofgastein (Pongau): Markus Viehauser (ÖVP) mit 48,4 Prozent gegen Johann Freiberger (SPÖ) mit 26,4 Prozent
  6. St. Johann (Pongau): Eveline Huber (SPÖ) 39,4 Prozent, Rudolf Huber (ÖVP) 37,9 Prozent
  7. Neumarkt am Wallersee (Flachgau): David Egger-Kranzinger (SPÖ, 41,4 Prozent) gegen Adolf Rieger (ÖVP, 38,1 Prozent)
  8. Oberalm (Tennengau): Hans-Jörg Haslauer (ÖVP, 46,6 Prozent) gegen Christian Haslauer (SPÖ, 26,8 Prozent)
  9. Strobl (Flachgau): Christoph Hillebrand (ÖVP, 39,4 Prozent) gegen Harald Humer (SPÖ, 38,5 Prozent)
  10. Bad Gastein (Pongau): Norbert Ellmauer (ÖVP, 50 Prozent) gegen Franz Weiss (Liste WEISS, 32,1 Prozent)
  11. Puch (Flachgau): Helmut Klose (ÖVP, 47 Prozent) gegen Barbara Schweitl (SPÖ, 38,3 Prozent)
  12. Stadt Salzburg: Bernhard Auinger (SPÖ, 29,4 Prozent) gegen Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus, 28 Prozent)
  13. Mühlbach (Pongau): Willibald Bodner (FPÖ 29,8 Prozent) gegen Josef Wölfler (Liste Für Mühlbach, 28,5 Prozent)
  14. Saalfelden (Pinzgau): Erich Rohrmoser (SPÖ, 38 Prozent) gegen Thomas Haslinger (ÖVP, 26,4 Prozent)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.03.2024
Entscheidungstag

Stichwahlen in 14 Salzburger Gemeinden

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken