Einigung

Gratis Corona-Tests für Risikogruppen in Arztpraxen

Veröffentlicht: 12. September 2024 10:48 Uhr
Kehrtwende in der Causa um kostenlose Corona-Tests: Risikopatientinnen und Risikopatienten können solche Testungen ab 1. Oktober gratis in den Arztpraxen abholen. Das sei die Basis für die Entscheidung über den Einsatz des Medikaments Paxlovid.

Sozialversicherung und Ärztekammer haben sich zu den Kosten der Covid-Tests in Arztpraxen für Risikopatient:innen geeinigt. Die Vereinbarung gilt ab 1. Oktober für die Dauer der Verordnungsmöglichkeit von Paxlovid aus dem Erstattungskodex. "Rechtzeitig vor der Herbstsaison ist die Risikogruppe abgesichert. Die kostenfreien Tests bieten die Basis für eine Entscheidung über den Einsatz von Paxlovid", sagte Peter Lehner, Co-Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger.

13 Euro für Corona-Test in Arztpraxis

"Ich bin froh, dass wir nun schnell wieder mit den Gratis-Testungen starten können. Damit können wir den Risikogruppen im Falle einer Covid-Infektion wieder für sie kostenfrei zu einem Medikament verhelfen, das ihnen einen schweren Verlauf ersparen und auch die Wahrscheinlichkeit für Long-Covid reduzieren kann", sagte Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte.

Corona und mögliche Langzeitfolgen fürs Immunsystem

Das Coronavirus ist wieder in aller Munde. In vielen Fällen gehe es zwar weniger um die Schwere der akuten Verläufe, dafür um die Langzeitfolgen auch durch Neuansteckungen. Wir haben mit dem …


Die Ärztinnen und Ärzte erhalten 12 Euro von der Sozialversicherung für einen Corona-Test in der Praxis und weitere 13 Euro für ein Beratungsgespräch über eine mögliche Behandlung mit Paxlovid.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.04.2025
Höhere Beiträge

Erste Kritik an ÖGK-Sparplänen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken