Reisefieber steigt wieder

Macht ihr lieber Urlaub in Salzburg oder im Süden?

Veröffentlicht: 04. Mai 2022 11:43 Uhr
Die Österreicher:innen sind im Jahr 2021 wieder öfter verreist. Allerdings ist das Vorkrisenniveau noch nicht erreicht. Welche Urlaubsländer besonders beliebt sind, haben wir für euch zusammengefasst.
SALZBURG24 (KAT)

Im zweiten Corona-Jahr hat die Zahl der Urlaubsreisen trotz einigen Beschränkungen durch die Pandemie wieder zugenommen. Auch Verwandten- und Bekanntenbesuche zählen dazu.

 

Mehr Urlaubsreisen, aber unter Vorkrisenniveau

Mit 16,1 Mio. Urlaubsreisen im Jahr 2021 wurden um rund ein Viertel (+27,6%) mehr Reisen als im Jahr 2020 unternommen. Damit liegt der Wert allerdings noch immer um rund ein Viertel (-23,9%) unter dem Vorkrisenniveau von 2019 mit 21,2 Mio. Urlaubsreisen. Das berichtet die Statistik Austria am Mittwoch.

Die Anzahl der Urlaubsreisenden (ab 15 Jahren) hat sich 2021 um 9,3% auf 5 Mio. (2020: 4,5 Mio.) erhöht. Das entspricht einer Reiseintensität von 65,6%. Im Jahr 2019 waren es 5,8 Mio. Urlaubsreisende (Reiseintensität: 77,8%).

 

Inlandsreisen hoch im Kurs

"Im zweiten Pandemiejahr verreisten die Österreicherinnen und Österreicher schon wieder deutlich mehr als 2020, aber noch immer um ein Viertel weniger als vor Corona. Wichtigstes Reisemotiv war der Besuch von Verwandten und Bekannten. Mit einem Anteil von knapp 60% an sämtlichen Urlaubsreisen standen Reisen im Inland weiter hoch im Kurs. Gleichzeitig stieg die Zahl der Auslandsurlaube im Vergleich zu 2020 auf das Doppelte", führt Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas aus.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Das sind die beliebtesten Auslandsziele

Die Anzahl der durchgeführten Haupturlaubsreisen mit mindestens vier Nächtigungen erhöhte sich gegenüber 2020 um +46,9% auf 7,4 Mio. Die Kurzurlaubsreisen (mit bis zu drei Nächtigungen) sind um 14,9% auf 8,8 Mio. gestiegen. Der Anteil der durchgeführten Inlandsurlaubsreisen – gemessen an allen Urlaubsreisen – sank auf 59,3% (2020: 74,1%, 2019: 52,5%). Die Anzahl der durchgeführten Auslandsurlaubsreisen verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr von 3,3 Mio. auf 6,6 Mio. Auslandsreisen. Die meisten Auslandsurlaubsreisen gingen nach Italien (1,9 Mio. Urlaubsreisen, 28,2% der Auslandurlaubsreisen), gefolgt von 1,1 Mio. Urlaubsreisen nach Deutschland (17,4%) und 0,8 Mio. nach Kroatien (12,5%).

 

Österreicher:innen hauptsächlich mit Auto unterwegs

Das am häufigsten genannte Reisemotiv war, wie auch im Jahr 2020, der Besuch von Verwandten oder Bekannten (33,5%), gefolgt vom Aktivurlaub (18,2%) und Erholungsurlaub (16,4%). Fast drei Viertel aller Urlaubsreisen wurden mit dem Pkw durchgeführt (73,3%), gefolgt von Urlaubsreisen mit der Bahn (11,2%) und dem Flugzeug (11,0%).

 

Jeder Dritte blieb 2021 daheim

Rund 2,6 Mio. in Österreich lebende Personen haben allerdings angegeben, 2021 nicht verreist zu sein. Den höchsten Anteil an Nicht-Reisenden hat das Burgenland mit 47,6%, den geringsten Anteil Wien mit 28,1%. Als häufigster Grund wurde von mehr als der Hälfte (57,5%, 2020: 44,3%) der Befragten "keine Beweggründe zum Verreisen" (2019: 45,5%) genannt.

Was ihr heuer auf Urlaubsreisen beachten müsst

Die Reiseplanung scheint heuer etwas verzwickt zu sein – und das nicht ausschließlich wegen Corona. Der Krieg im Osten Europas und Preissteigerungen in nahezu sämtlichen Lebensbereichen lassen die …

Sicherheitsbedenken wegen Corona

Sicherheitsbedenken, welche im ersten Pandemiejahr an erster Stelle rangierten, folgen 2021 mit 41,3% der Nennungen am zweiten Platz (2020: 48,9% der Nennungen; 2019: 6,7%). Etwa jeder Fünfte (22,6%; 2020: 25,3%) gab "gesundheitliche Gründe oder eingeschränkte Mobilität" (2019: 29,4%) oder "Zeitmangel aufgrund beruflicher Verpflichtungen" (2021: 21,6%, 2020: 17,6%; 2019: 24,3%) bzw. "Zeitmangel aufgrund familiärer Verpflichtungen" an (2021: 19,6%; 2020: 15,2%; 2019: 26,6%). 17,2% der Befragten nannten "finanzielle Gründe" (2020: 12,1%, 2019: 23,4%).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken