Schauer klingen ab

Auf Dauerregen folgt Spätsommer

In der zweiten Wochenhälfte steigen die Temperaturen wieder auf ein sommerliches Niveau. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 29. August 2023 12:33 Uhr
Mit dem Dauerregen der letzten Tage scheint es in Österreich vorbei, bis Mittwoch fällt in den Alpen nur noch etwas Niederschlag. In der zweiten Wochenhälfte steigen die Temperaturen wieder auf ein sommerliches Niveau.
SALZBURG24 (mem)

Der Alpenraum liegt derzeit unter dem Einfluss eines Italientiefs namens „Erwin“, welches am Montag ausgehend vom überdurchschnittlich warmen Mittelmeer extrem feuchte Luft nach Österreich geführt hat. Von Vorarlberg bis in die westliche Obersteiermark kam es dabei zu sehr großen Regenraten, wobei die Schneefallgrenze zum Teil noch deutlich über 3000 Meter lag.

Das Wetter in eurer Gemeinde

Die Regenmengen am Sonntag und Montag lagen von Vorarlberg über den Tiroler Alpenhauptkamm bis zu den Hohen Tauern meist zwischen 100 und 140 Liter pro Quadratmeter, aber auch vom Außerfern bis ins Salzkammergut gab es verbreitet 50 bis 80 Liter Regen. Damit gab es am Montag an einigen Flüssen ein 30-jähriges bzw. vereinzelt wie etwa im Ötztal sogar ein 100-jähriges Hochwasser. Der Regen hat mittlerweile aber deutlich nachgelassen. „Die Hochwasserscheitel der Flüsse in den Alpen sind bereits überschritten und derzeit gibt es hier sinkende Pegelstände“, analysiert Nikolas Zimmermann, Experte der Unwetterzentrale, in einer Aussendung. Nur noch an der Donau steigen die Pegel noch etwas an, ein markantes Hochwasser ist hier aber nicht zu erwarten.

Wetterberuhigung am Mittwoch

Am Mittwoch liegt der Alpenraum noch am Rande des Italientiefs und bei vielen Wolken fällt vor allem im zentralen Bergland und im Kärnten zeitweise noch etwas Regen. Tagsüber lockert es zögerlich auf und vor allem von Vorarlberg bis ins Innviertel lässt sich ab und zu wieder die Sonne blicken. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 21 Grad.

Mix aus Sonne und Wolken am Donnerstag

Der Donnerstag beginnt an der Alpennordseite mit einigen Wolken und lokalen Regenschauern, von Osttirol bis ins östliche Flachland scheint dagegen zeitweise die Sonne. Tagsüber stellt sich verbreitet ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix ein, in den Nordalpen vom Kaiserwinkl bis zum Schneeberg gehen aber noch einzelne Schauer nieder. Die Temperaturen steigen auf 18 bis 24 bzw. im Osten lokal auch 25 Grad.

Freitag bringt spätsommerliche Temperaturen

Am Freitag scheint bei nur harmlosen Wolken häufig die Sonne, nur im äußersten Norden fallen die Wolken zeitweise etwas dichter aus. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen 21 bis 26 Grad. Am Samstag herrscht dann ruhiges Spätsommerwetter und mit bis zu 29 Grad gibt es nochmals gutes Badewetter. Auch am Sonntag zeigt sich oft die Sonne bei spätsommerlichen Temperaturen, am Nachmittag nimmt die Schauer- und Gewitterneigung an der Alpennordseite und im Osten allerdings zu.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken