„Benzinfreie Tage. Jeden Tag gratis Öffis für alle“ und „Landtagswahl ist Klimawahl“ heißt es auf Plakaten, die seit dem späten Dienstagabend in der Stadt Salzburg und Teilen des Flachgaus hängen. Die Poster finden sich an diversen Bushaltestellen und Zugstationen, wie etwa dem Hanuschplatz, der Strubergasse oder in Salzburg-Mülln.
Alles zur Salzburger Landtagswahl
Plakate über "Benzinfreie Tage" nicht vom Verkehrsverbund
Die Internetadresse benzinfreitage.at ist zusätzlich angegeben. Wer diese eingibt, landet auf der Website von Salzburg Verkehr und findet dort eine Klarstellung. Man wolle Verwirrung vermeiden und betonen, dass es derzeit keine Benzinfreitage gibt. Wer Fragen hat, könne sich an das Kundencenter wenden. Bisher hätten sich bis Mittwochmittag ein, zwei Personen dort erkundigt, heißt es aus der Presseabteilung auf SALZBURG24-Anfrage. Das Missverständnis sei aber schnell aufgeklärt worden. Salzburg Verkehr sei von den Betreibern der Haltestellen – Progress Werbung bzw. Epamedia – Mittwochfrüh auf die Plakate hingewiesen worden.
Klima-Aktivist:innen klären auf
Was hat es aber nun mit diesen Plakaten auf sich? Wie SALZBURG24 erfahren hat, stecken Aktivist:innen dahinter, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Allerdings stehe keine größere, bekannte Organisation dahinter. Man wolle mit den Plakaten auf die Forderung von Gratis-Öffis aufmerksam machen.
Was sind „Benzin-Frei-Tage“?
An „Benzin-Frei-Tagen“ waren öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn im vergangenen Jahr in Salzburg an Freitagen gratis. Diese Aktion ist allerdings im Herbst ausgelaufen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)